Unregistriert
Gäste
Hallo in die Runde!
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Esstisch in unbehandeltem indischen Teakholz gekauft. Das matte und unterschiedlich gemaserte Holz ist zwar sehr attraktiv, jedoch auch sehr, sehr (!!!)anfällig, was Flecken angeht. Daher überlege ich nun - auch wenn die ursprünglich matte Optik dadurch abhanden kommt - den Tisch zu ölen bzw. zu wachsen.
Kann mir jemand sagen, ob man eher ölen oder wachsen sollte? Dunkelt eine der beiden Möglichkeiten stärker nach als die andere? Gibt es bestimmte Produkte, die besonders empfehlenswert sind? Was muss ich evtl. beachten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Moria
Ich habe mir vor einiger Zeit einen Esstisch in unbehandeltem indischen Teakholz gekauft. Das matte und unterschiedlich gemaserte Holz ist zwar sehr attraktiv, jedoch auch sehr, sehr (!!!)anfällig, was Flecken angeht. Daher überlege ich nun - auch wenn die ursprünglich matte Optik dadurch abhanden kommt - den Tisch zu ölen bzw. zu wachsen.
Kann mir jemand sagen, ob man eher ölen oder wachsen sollte? Dunkelt eine der beiden Möglichkeiten stärker nach als die andere? Gibt es bestimmte Produkte, die besonders empfehlenswert sind? Was muss ich evtl. beachten?
Vielen Dank für Eure Hilfe.
Moria