Incra TS-LS

joeholz

ww-birke
Registriert
25. November 2016
Beiträge
67
Ort
Pfaffenhofen
Liebe Community,

ich bin unglaublich begeistert vom Incra TS-LS System in Kombination mit einer Tischkreissäge. Könnt ihr mir sagen, welche Sägemodelle damit kompatibel sind bzw. zu empfehlen sind?

Worin besteht der Unterschied zwischen bspw. einer Hammer Tischkreissäge und einer "anderen" mit dem Incra Anschlagssystem? Das Incra System wirkt auf mich unglaublich hochwertig und präzise. Ich weiss nicht, ob die Anschlagssysteme von Hammer etc. da mithalten können. Mir geht es um absolute Präzision.

Freue mich über eure Erfahrungen und Anregungen zum Kauf der passenden Säge.
 

holz-würmchen

ww-kastanie
Registriert
24. September 2012
Beiträge
42
Welche Sägen zu empfehlen sind, darüber kannst du tagelang hier im Forum lesen. Gefühlt kommen jeden Tag zwei neue Threads dazu hinzu.

Solche "Erweiterungen" von Tischkreissägen halte ich für "Perlen vor die Säue". Aus einer windigen Blechdosen-Säge mit kleinem Tisch macht man damit keine präzise Möbelbau-Säge. Schon garnicht kann man eine damit ausgestattete Tischkreissäge mit den Funktionen, die eine Formatsäge mit Besäumschlitten bietet (z.B. die von dir erwähnte Hammer), vergleichen. Spätestens wenn die klassische Eichenbohle längs aufgeschnitten werden soll, geht eine solche Blechsäge in die Knie. Du schreibst auch nicht, was du machen willst.

Die Vorzüge des Produkts liegen wohl einzig in der Wiederholgenauigkeit der Einstellung. Das ist aber nichts, was man nicht mit 1-2 Testschnitten auch ohne den Incra-Anschlag hinbekommen würde. Das gesparte Geld würde ich also gleich beim Kauf der Säge mitinvestieren, da ist das denke ich besser angelegt.

Was mich an diesen Ami-Teilen auch stört, man kann den Anschlag bei den meisten Modellen nicht zurückziehen. Dies ist beim Längsauftrennen von Massivholz schon wichtig und sicherheitsrelevant. Darauf würde ich nicht, auch bei kleineren Sägen, verzichten wollen.
 
Oben Unten