Liebe Woodworkers,
zum Einschlagen der Wirbel in mein nächstes Cembalo muss ich in den mit Ami-Nussbaum furnierten Stimmstock (massives Nussbaumholz wollte ich aus diversen Gründen nicht nehmen) Löcher von ca. 3,5 bis 3,7 mm Durchmesser bohren, so um die 100 Stück. Wie gehe ich am besten vor um sicher zu gehen, dass das Furnier nicht hässlich ausreisst. Furniert habe ich mit Ponal-Standard, gepresst mit angepassten Multiplexplatten und vielen Zwingen.
Dünner Vorbohren? Welchen Bohrer? Welche Drehzahl?
Ich würde gerne wieder mal von Eurem reichen Erfahrungsschatz profitieren.
Gruß vom Rhein
Michael
zum Einschlagen der Wirbel in mein nächstes Cembalo muss ich in den mit Ami-Nussbaum furnierten Stimmstock (massives Nussbaumholz wollte ich aus diversen Gründen nicht nehmen) Löcher von ca. 3,5 bis 3,7 mm Durchmesser bohren, so um die 100 Stück. Wie gehe ich am besten vor um sicher zu gehen, dass das Furnier nicht hässlich ausreisst. Furniert habe ich mit Ponal-Standard, gepresst mit angepassten Multiplexplatten und vielen Zwingen.
Dünner Vorbohren? Welchen Bohrer? Welche Drehzahl?
Ich würde gerne wieder mal von Eurem reichen Erfahrungsschatz profitieren.
Gruß vom Rhein
Michael