In Furnier bohren

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Liebe Woodworkers,

zum Einschlagen der Wirbel in mein nächstes Cembalo muss ich in den mit Ami-Nussbaum furnierten Stimmstock (massives Nussbaumholz wollte ich aus diversen Gründen nicht nehmen) Löcher von ca. 3,5 bis 3,7 mm Durchmesser bohren, so um die 100 Stück. Wie gehe ich am besten vor um sicher zu gehen, dass das Furnier nicht hässlich ausreisst. Furniert habe ich mit Ponal-Standard, gepresst mit angepassten Multiplexplatten und vielen Zwingen.

Dünner Vorbohren? Welchen Bohrer? Welche Drehzahl?

Ich würde gerne wieder mal von Eurem reichen Erfahrungsschatz profitieren.


Gruß vom Rhein


Michael
 

Hunzenstrunz

ww-eiche
Registriert
26. Juli 2008
Beiträge
358
würde sagen mit einer vorrichtung zum anlegen auf einer ständerbohrmaschine normaler hss bohrer und was drunterlegen damit es unten nicht ausreisst

und natürlich den bohrer nach möglchkeit neu/scharf
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
Also in einem Rutsch. Mit hoher Drehzahl oder eher vorsichtig?
"Unten" gibt es übrigens nicht. Das werden Sacklöcher, sonst kann man die Wirbel ja bis nach China durchhauen. :emoji_slight_smile:
Und unter eine Ständerbohjrmachine kann ich das fertige Cembalo auch nicht drunterlegen. Aber das Problem ist lösbar.

Gruß und dankschonmal

Michael
 
Oben Unten