imm wieder lustig..

Unregistriert

Gäste
Hallo zusammen,

wie läuft denn sowas ab. Ein Fragesteller hat eine für Ihn wichtige Frage. Im Eifer des Gefechtes denkt man dan schneller als man schreiben kann, und macht auch mal Fehler weil einem tausende von Einzelheiten einfallen, die man so nicht verarbeitet bekommt.

Danach kommen die ersten 3 Beiträge mit mindestens einer Rechtschreibverbesserung, mit ein wenig Spott und Verballhornung der Frage.

Ab dem vierten Beitrag komt die erste brauchbare Teillösung des Problems wieder mit Hinweisen auf die Rechtschreibung und Interpunktion.

Das doch recht komische ist doch das im Prinzip alle die Frage verstanden haben!

Ich weiß nicht ob das alles so sein muss. Wer noch nie Fehler gemacht hat, der werfe doch den ersten Stein.

Folglich werden sich immer weniger trauen hier eine Frage zu stellen, aus Angst diese könnte ja nicht grammatikalisch richtig sein oder duch falsche Interpunktion gekennzeichnet.

Man wir sind doch alle bloß Laien, jeder auf seinem ganz persönlichen Gebiet.

Mal so zum nachdenken.

Gruß

der Inspektor
 

Georg L.

ww-robinie
Registriert
5. März 2004
Beiträge
4.236
Ort
Bei Heidelberg
Daß sich Rechtschreibfehler einschleichen, passiert jedem einmal im Eifer des Gefechts. Das ist auch weiter nicht schlimm. Wenn sich aber jemand sichtbar keine Mühe gibt und weder Groß-/Kleinschreibung, Grammatik und Interpunktion nicht beachtet und der Leser dann nach dem dritten Mal durchlesen immer noch nicht sicher ist, was eigentlich gemeint ist, muß sich der Betreffende nicht wundern, wenn andere über ihn herziehen. Ich finde es jedenfalls nicht zu viel verlangt, daß man seinen Beitrag bevor man ihn abschickt, in Ruhe noch einmal durchliest und eventuelle Rechtschreibfehler korrigiert.
Es gab hier auch schon Fälle, daß ausländische Forenmitglieder einen Beitrag geschrieben haben und dabei darauf hingewiesen haben, daß sie Schwierigkeiten mit der deutschen Sprache haben. Diesen wurde auch ohne blöde Bemerkungen geholfen.
Es wird hier aber sehr wohl unterschieden zwischen nicht können und nicht wollen. Wie gesagt, Fehler machen alle, wenn aber aus einem Beítrag klar ersichtlich ist, daß sich der Schreiber überhaupt keine Mühe macht in einem halbwegs vernünftigen Deutsch zu schreiben muß er sich über solche Reaktionen nicht wundern. Denn wenn jemand erwartet, daß er auf seine Frage eine vernünftige Antwort erhält, kann man auch eine vernünftige Frage erwarten.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.520
Ort
Wuppertal
... im Übrigen ist das hier noch ein Paradies gesitteter Umgangsformen. Ich tummle mich in einem amerikanischen Forum für Instrumentenbau. Was da abgeht, das spottet jeder Beschreibung. Unerklärliche Verkürzung und Abkürzung, verklausulierte Beiträge, die nur der versteht, der damit gemeint ist (und die somit in den Chat gehören), miserable Wortwahl, Interpunktion und Orthografie, Angriffe und Beleidigungen - alles ist drin. Und das weltweit unter Edel-Holzwerkern, die teilweise uralte museale Stücke restaurieren und instand halten.

Aber Ahnung haben die.....


Michael
 

Werkzeugprofi

ww-robinie
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
2.530
Ort
Austria
Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschließen. Es wird ja nicht über jeden Rechtschreibfehler pingelig berichtet. Und ausserdem: Siehe meine Signatur!:rolleyes:

Ich finde das die doch recht hohe Qualität hier im Forum sich genauso von der Masse abhebt wie die von Tischlern qualitativ hochwertig gemachte Arbeiten von der Massenindustrie.

Und das ist gut so!

lg

David
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.555
Ort
Berlin
Lieber Inspektor,
ich möchte mich meinen drei Vorrednern anschließen, habe aber selbst gerade am Wochenende einen Forumsteilnehmer per PN auf sein oberlehrerhaftes Verhalten hingewiesen. Es stimmt schon, manche Beiträge sind eigentlich verständlich oder es wird deutlich, dass ein Fachbegriff falsch verwendet wurde, trotzdem wird über den Themenersteller hergefallen...

Seltsam finde ich persönlich, wenn sich jemand unter dem lustigen Pseudonym "Inspektor" - ohne Anmeldung - lediglich am Forum beteiligt, um andere auf ihre Umgangsformen aufmerksam zu machen.

Gruß

Heiko

PS: Nein, ich habe nie begriffen, wie die Groß- und Kleinschreibung funktioniert und wo Kommata zu setzen sind und wo nicht....
 

Norbert

ww-robinie
Registriert
19. September 2003
Beiträge
612
Ort
Markdorf
Hallo zusammen,

Georg, ich gebe Dir uneingeschränkt recht!

Folglich werden sich immer weniger trauen hier eine Frage zu stellen, aus Angst diese könnte ja nicht grammatikalisch richtig sein oder duch falsche Interpunktion gekennzeichnet.

Das ist, wie man beobachten kann, nicht so. Vielmehr nimmt die Hemmschwelle ständig ab, wie man an der Zunahme trivialer oder bereits häufig gestellter Fragen erkennen kann. Wohl deshalb, weil sich Fragesteller immer seltener die Mühe machen, das eigene Problem zunächst einmal selbst per Suchfunktion anzugehen.

Was mich mehr als gelegentliche Rechtschreibfehler stört, ist die oft beobachtete Tatsache, daß ein anonymer Fragesteller häufig eine Lawine von Antworten auslöst, sich aber niemals mehr meldet. Auch im heutigen Zeitalter, wo Nehmen offenbar seliger als Geben ist, wäre es nach meinem Verständnis von Umgangsformen durchaus angebracht, sich für gegebene Antworten zu bedanken oder auch mal rückzumelden, wie das fragliche Problem gelöst wurde.

Gruß

Norbert
 

Naturöler

ww-robinie
Registriert
27. März 2010
Beiträge
656
Ort
Süddeutschland
Also ich habe auch schon die erfahrung hier machen müssen, daß es ein paar wenige spaßvögel gibt die sich eine grenzwertig witzige antwort nicht verkneifen können.
Aber da darf man sich halt nicht ins bockshorn jagen lassen, erstmal schlucken und sacken lassen und evtl. mit gleicher münze zurückzahlen, dann passt das schon :emoji_slight_smile:

Nur nicht zu sensibel sein,
so ist's halt bei den männern vom bau, hart aber herzlich:emoji_grin:
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Hallo zusammen,

Georg, ich gebe Dir uneingeschränkt recht!



Das ist, wie man beobachten kann, nicht so. Vielmehr nimmt die Hemmschwelle ständig ab, wie man an der Zunahme trivialer oder bereits häufig gestellter Fragen erkennen kann. Wohl deshalb, weil sich Fragesteller immer seltener die Mühe machen, das eigene Problem zunächst einmal selbst per Suchfunktion anzugehen.

Was mich mehr als gelegentliche Rechtschreibfehler stört, ist die oft beobachtete Tatsache, daß ein anonymer Fragesteller häufig eine Lawine von Antworten auslöst, sich aber niemals mehr meldet. Auch im heutigen Zeitalter, wo Nehmen offenbar seliger als Geben ist, wäre es nach meinem Verständnis von Umgangsformen durchaus angebracht, sich für gegebene Antworten zu bedanken oder auch mal rückzumelden, wie das fragliche Problem gelöst wurde.

Gruß

Norbert


Ja, das ist mir auch schon aufgefallen.

Vielleicht sollte man mal Sticky-Threads machen, also ein paar Threads am Anfang, die die wichtigsten Fragen abklären
Vorschlag:
- Hochbett-Bau
- Akkuschrauber-Auswahl
- OF-Auswahl
- HKS-Auswahl
- TKS-Auswahl

Ich würde mich da auch für den Start hergeben, aber zum Inhalt müssten alle beitragen.

Frage an die Mod: Gehen Sticky-Threads?

Grüße

Reiner
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.555
Ort
Berlin
Hallo Kollegen, hallo Reiner,
solche Sticky-Threads haben dann aber wieder das selbe Problem wie die Suchfunktion... Manche Leute sind eben nicht bereit sich durch die Bleiwüsten durchzuarbeiten oder sie glauben, dass ihr Hochbettbalken eben 3cm länger ist als die bisher diskutierten und dass sie einen Schrauber brauchen, der eben ganz speziell ist....
Und schon dreht sich der Kreis...

Gruß

Heiko
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.574
Ort
Hamburg
Bei den teilweise blöd gestellten Fragen, kann ich mir einen dummen Spruch manchmal
nicht verkneifen.

Ansonsten sollte der Text, auch mit (weingen) Rechtschreibfehlern, doch noch normal lesbar sein.
 

Laie

ww-nussbaum
Registriert
19. Januar 2009
Beiträge
79
Ort
nähe Legoland
Interessante Antworten sind immer: "Das soll doch wohl ein Scherz sein." Das ist nunmal die "Neuling fragt Profi" Kategorie, also warum sollte sich jemand die Mühe machen, sich hier zu registrieren und Scherzfragen stellen?
Meine Rechtschreibung hat seit meiner aktuellen Beschäftigung stark nachgelassen, aber eine gewisse Basis sollte schon bleiben und jeder haben.
Die Umgangsformeln sind in diesem Froum absolut in Ordnung, ein bißchen Sarkasmus und Ironie ist überall dabei. Wenn jemand meint Oberlehrer spielen zu müssen, ja mei, soll er doch wenns seinem / ihrem Ego gut tut. Also warum sich drum kümmern, die Leute sind in ihrem Umfeld auch nicht anderst und werden sich bestimmt nicht ändern.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
55
Ort
Saarland
Huhu,

dann meldet sich ein Oberlehrer hier zu Wort- obwohl ich hier nícht antworten wollte.

ES HEISST ANDERS UND NICH ANDERST ;-D

Und jetzt mal ernst.

Wenn in manchen Sätzen die hier von einigen Hannspüppchen verfasst werden zumindest die Komma- und Punksetzung vorkommen würde, könnte man einige Fragen verstehen.
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
ichweis gar nicht was ihralle habtMan kann dochauchToll die Säzte ohneKommas und punkte schreiben und auf REchtsschreibng o. so braucht ma doch au nich achtenGanz tollwirds dann, wenn man noch in den aküfi verwällt u. dan abk. verw. die keiner verst.!!!!!!!!!!!!!!!!1111elf






Was ich damit sagen will: ich bin gerne bereit, jedem zu Helfen. Aber ich erwarte dafür auch als kleine Vorleistung eine verständlichen Text. In meinen Augen kann es nicht sein, das jemand hier Hilfe erbittet mit einem geschreibsel, das man mehrfach lesen muss, um überhaupt irgendetwas zu verstehen.
Und solch vermeintlich vernachlässigbare Dinge wie Interpunktion, Rechtschreibung, Absätze etc. steigern die Lesbarkeit und das Verständnis immens.

Und wenn jemand nicht in der Lage ist, einen Vernünftigen Text hinzubekommen, dann weise ich denjenigen auch mal mit dem Holzhammer drauf hin, dass es so einfach nicht geht.

Vereinzelte Rechschreibfehler oder ein paar Kommata zu viel oder zu wenig macht jeder von uns, mich eingeschlossen. Das stört mich auch nicht. Aber irgendwann wirds halt zuviel. Die Grenze ist da sehr schwammig, muss ich zugeben, aber es gibt sie.



Um es noch zu erwähnen: was anderes ist es natürlich, wenn man Deutsch nicht als Muttersprache hat. Einige dieser User schreiben das aber dazu und man erkennt dann fast immer, das sie sich bemühen einen verständlichen Text zu schreiben.Auch hier helf ich gerne, wenns sein muss, auch auf englisch (obwohl mein geschriebenes englisch ungefähr so gut ist, wie deren deutsch :emoji_wink: ).
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Interessante Antworten sind immer: "Das soll doch wohl ein Scherz sein."...

Hast du da mal ein Beispiel für? Würde mich jetzt echt mal interessieren, wo dir so eine Antwort aufgefallen ist. Vor allem die Anfrage dazu interessiert mich dabei.

...Das ist nunmal die "Neuling fragt Profi" Kategorie, also warum sollte sich jemand die Mühe machen, sich hier zu registrieren und Scherzfragen stellen?...

Das "Problem" ist, das sich die meisten, die hier negativ auffallen, nicht registriert haben und noch nichtmal einen Namen, sei es ein Vorname, Pseudonym oder sonstige, angeben. Auch das gehört für mich irgendwie zur Netiquette. Ich will denjenigen gerne ansprechen können. Und ein "Hallo Unregistriert" finde ich nicht wirklich toll.
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.566
Ort
Hofheim / Taunus
Hallo in die vergnügte Runde:
Vielleicht verpasse ich jetzt auch mal das Thema:
Total nervich finde ich, wenn ein Neuling eine Frage stellt, was ja prinzipiell gut ist, und dann ein anderer Neuling in aller Breite antwortet: Jaaaaaaaaa, aaaaaaalso, ich hab zwar überhaupt keine Ahnung von dem Thema, aber ich gebe jetzt mal richtich gute Ratschläge, wie der Fragesteller sein Problem lösen könnte. Wenn sich dann darüber eine Diskussion entwickelt, in der nur absoluter Quatsch um und umgerührt wird, könnte ich meinem Magen dabei zugucken, wie er sich um und umrührt...
Will sagen: Ein Dilettant und Besserwisser zieht ein Dutzend ebensolcher nach sich..
In diesem Sinne
Gruß aus dem Taunus
 

Laie

ww-nussbaum
Registriert
19. Januar 2009
Beiträge
79
Ort
nähe Legoland
"Das ist ein Scherz" kam das letzte mal meiner Erinnerung nach als jemand die Frage nach nem Whirlpool aus einem Klotz Holz gestellt hat, war aber auch von Mister Unregistriert gefragt. Einer, der das passende Holz für ein Boot gesucht hatte (Er hat sich sogar die Mühe gemacht, sich zu registrieren), dann bei meinem Waschbecken (in Arbeit). Das sind 3 Beispiele seit dem 16.3.10. Gut, die Antworten "Das ist ein Scherz" kommen von qualifizierten Mitgliedern, aber man kann sichs doch sparen und den Thread einfach ignorieren
 

Unregistriert

Gäste
Guten Morgen zusammen,

ich finde es sehr positiv das sich einige doch mit dem Thema beschäftigen. Und vielleicht hat es auch etwas genutzt, denn wir sind alle nur Menschen.

Danke für die konstruktive Kritik.

Gruss

der Inspektor
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
"Das ist ein Scherz" kam das letzte mal meiner Erinnerung nach als jemand die Frage nach nem Whirlpool aus einem Klotz Holz gestellt hat, war aber auch von Mister Unregistriert gefragt. Einer, der das passende Holz für ein Boot gesucht hatte (Er hat sich sogar die Mühe gemacht, sich zu registrieren), dann bei meinem Waschbecken (in Arbeit). Das sind 3 Beispiele seit dem 16.3.10. Gut, die Antworten "Das ist ein Scherz" kommen von qualifizierten Mitgliedern, aber man kann sichs doch sparen und den Thread einfach ignorieren

Achja, der Whirlpool aus einem einzigen Klotz Holz. Ist in etwa so, als wolle ich ein Auto aus einem Klotz Metall rausarbeiten.
Das Schiff hatte Maßangaben, die jeglicher Vernunft widersprechen.
Und bei deinem Waschbecken kamen ja doch recht viele ernst gemeinte Tipps und Ratschläge. Allerdings wiederspricht sich Wasser und Holz im allgemeinen, weshalb ich hier die Frage nach dem Scherz durchaus verstehen kann, wenn mal Holzwaschbecken noch nie gesehen hat.

Du siehst: 2 Themen, die wirklich ein sehr komisch anmuten und auch nicht weiter vom Themenersteller erklärt wurden und eines, in dem Unglaube aus Unwissenheit zu der Frage führte.
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
Das Schiff war lustig - ich hätte gerne noch gewusst, wie der junge Mann auf die Idee kommt mitten im deutschen Hinterland ein Schiff dieser Dimension selbst bauen zu wollen :emoji_stuck_out_tongue: :emoji_grin:

Vielleicht sollte man das Forum aber auch der gewachsenen Nachfrage anpassen und ein paar mehr Bereiche einrichten. "Profi fragt Profi" und "Neuling fragt Profi" waren für den Anfang bestimmt genug Kategorien, mittlerweile täte eine mehr fachbezogene Aufteilung bestimmt gut.

gruß
Torsten
 

GertG

ww-robinie
Registriert
24. November 2009
Beiträge
1.031
Ort
Geilenkirchen
"Profi fragt Profi" und "Neuling fragt Profi" waren für den Anfang bestimmt genug Kategorien, mittlerweile täte eine mehr fachbezogene Aufteilung bestimmt gut.

Nee,
ich meine, es sind jetzt schon zu viele Untersparten.
Ich kenne das von "Peters CNC-Ecke".
Hat vor ein paar Jahren als winziges Forum angefangen.

Mittlerweile gibts so viele Unterverzeichnisse, das man nichts und Niemanden wiederfindet. Nicht mal die eigenen Beiträge.
Fragen werden da auch schon gerne mal an drei, vier Stellen gleichzeitig gestellt.
Erhöht die Trefferwahrscheinlichkeit, müllt aber das Forum noch weiter zu.
Ich bin da nicht mehr.

So wie hier ist das schon gut.
Und die paar Rechtschreibrüpel kann man ja leicht wegmobben.
Ich bin da ziemlich gnadenlos.
Es gibt in Deutschland kaum noch Leute ohne Hauptschulabschluß; jeder Computer hat ein Rechtschreibprogramm und das Forum eine Vorschaufunktion.
Wer trotzdem meint, hier einfach nur was reinspucken zu müssen, verletzt meine Vorstellungen von allgemeiner Höflichkeit und Miteinander aufs Gröbste.

Und so viele Anglophone und Legastheniker halten sich hier auch nicht auf, als daß man dafür ein Extrafass aufmachen müßte.

Meist kommt dieses nonverbale Gestammel ohnehin von Leuten, die auch den entsprechenden Umgangston mitbringen.
Große Klappe und Null-Bock-Mentalität.

Ein soziales Problem; keines der Rechtschreibung.
 

Unregistriert

Gäste
Huhu,

dann meldet sich ein Oberlehrer hier zu Wort_- obwohl ich hier nícht antworten wollte.

ES HEISST ANDERS UND NICH ANDERST ;-D

Und jetzt mal ernst.

Wenn in manchen Sätzen, die hier von einigen Hannspüppchen verfasst werden, zumindest die Komma- und Punktsetzung vorkommen würde, könnte man einige Fragen verstehen.



Glashaus - Stein - Hmmm
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.555
Ort
Berlin
SO - und nu ist es auch mal wieder gut! BITTE lasst uns diesen Fred schließen!

Gruß

Heiko
 
Oben Unten