imi-monyt Steinpaneel, IMI Beton oder Alternativen als Fleisenspiegel?

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.813
Ort
CH
Hallo
Eine dauerhaftere Variante sind HPL Compactplatten in ca. 6mm aber preislich viel höher. Decorplatten werden früher oder später an der Unterkante
Feuchtigkeit aufnehmen und aufquellen.
Gruss brubu
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,
hast du mal nach Nischrückwandplatten gesucht
nur bei Egger und da war jetzt nicht das (online) dabei, was uns gefällt. Ich bin aber am Montag eh beim Händler, der hat Egger, Krono und Kaindl. Da schaue ich dann mal genauer.
Wenn man wie ich, lange nichts mehr mit den Dekorplatten gemacht hat muss man sich erst einmal wieder einen Überblick verschaffen.
Gruß
Heiko
 

PrimaNoctis

ww-robinie
Registriert
31. März 2018
Beiträge
4.735
Ort
Heidelberg
Hallo
Eine dauerhaftere Variante sind HPL Compactplatten in ca. 6mm aber preislich viel höher. Decorplatten werden früher oder später an der Unterkante
Feuchtigkeit aufnehmen und aufquellen.
Gruss brubu
Zumindest die 12mm Platten gibt es auch mit einer Steinstruktur, das macht eigentlich schon was her. Die dünneren müsste man in Erfahrung bringen.
HPL war auch mein erster Gedanke.
Falls Bilder / Name der Struktur-HPL-Platte gewünscht sind, kann ich die nächste Woche gern nachreichen.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.161
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

ja z.B.
Hab ich selbst noch nicht weil die Küche noch nicht so weit ist, aber schon mehrfach montiert. Funktioniert auch in Mietwohnungen.
Hab bei einem ehemaligen Arbeitgeber auch mehrfach die Teile für einen Fliesenleger gefräst, auch direkt bedruckt durch örtlichen Werbegrafiker. Auch für Duschwände.
Die Oberflächen sind erstaunlich robust. Spitze oder scharfe Gegenstände sind natürlich Gift aber die Oberfläche ist dicht und pflegeleicht.
 

Nesta

ww-buche
Registriert
23. Dezember 2019
Beiträge
288
Ort
Klagenfurt (Ö)
Ob das in der Küche auch gut klappt, weiß ich zwar nicht aber vielleicht ist Vinyl eine Option? Hab das im Badezimmer inkl Dusche, auf jeden Fall dicht und in jedem denkbaren Dekor erhältlich.
 

falco

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2014
Beiträge
3.136
Ort
Norddeutschland
Wir haben in der Küche besagte Feinsteinzeuglösung verbaut, allerdings nur in 40x80cm Fliesengröße mit 2mm Fuge. Auch nach Jahren ist das tadellos, die Fugen sind "Manhattan" und nehmen den Schmutz nicht an, es wird nahezu täglich gekocht, aber nicht rumgesaut. Die möglichen Dekore sind grenzenlos, vor allem weil Betonoptik neben Schiffsplanken momentan die Renner bei den Fliesen zu sein scheinen.

der Hansgrohe führt
Wir und auch Familie haben in den letzten Jahren keine gute Erfahrung mehr mit Grohe gemacht, weder Hansgrohe, noch Grohe alleinstehend. Ich bin mittlerweile bei hansa gelandet und mit den Armaturen durchweg zufrieden, bei Bedarf einen Blick wert, ansonsten ignorieren.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.391
Ort
Saarland
Hallo,
kurz zum aktuellen Stand:
ich habe von unterschiedlihe Materialien Muster angefordert und warte nun auf die Lieferungen. Nach meiner Musteranforderung bei IMI hat mich ein Mitarbeiter angerufen und kurz beraten. Es gibt da unterschiedloche Versiegelungen und man kann die Fläche sogar nochmals mit einem Wasserlack versiegeln. Ich habe hier noch Treppenlack mit Härter stehen, damit mache ich dann ein Muster. Ich werde die Flächen dann einfach mal einem Härtetest mit Fett aus der Gusspfanne, Roter-Bete und etwas schärferen Reinigern unterziehen. Mal sehen was dabei rauskommt.
Die Alternative ist immer noch eine Kunststoff- Oberfläche in Beton-Optik, da warte ich noch auf die Muster.
Gruß
Heiko
 
Oben Unten