Ikea

Pumuckl84

ww-pappel
Registriert
7. Januar 2009
Beiträge
1
Ort
Fürstentum Liechtenstein
Guten Tag woodworkers

Ich bin Schreiner und befinde mich zur Zeit in einer Weiterbildung. Es wird von uns eine IDPA (interdisziplinäre Projektarbeit) verlangt.

In meinem Thema geht es um Möbel und Ihre Eigenschaften und zu dem Thema bräuchte ich noch weitere Informationen.

Meine Frage(n)?

Von wo bezieht die IKEA ihre Spanplatten und Beschläge?

Wo kann ich Testergebnisse, über die Belastbarkeit von Spanplatten erhalten?
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
naja,

ob er solche werbemassnahmen als tests erwartet hat?
beschläge bezieht ikea auf jeden fall zum teil von blum.
 

miniaturix

ww-birke
Registriert
1. Oktober 2008
Beiträge
68
Ort
Lippstadt
der bezug von spanplatten wird bei ikea imho nicht nachvollziehbar sein, da die platten ja über die ganze welt verteilt verkauft werden. die werden also in den einzelnen ländern ihre zulieferer haben und das zeug weiterverarbeiten. das rohmaterial wird dann statistisch geprüft und muss halt den spezifikationen von ikea entsprechen.

uli
 

vollholz

ww-robinie
Registriert
17. Februar 2005
Beiträge
770
Hallo,
Hettich ist ebenfalls Ikea-Zulieferer. Die Korpen der Ikea-Küchen werden (erstaunlicherweise) ebenfalls in Deutschland gefertigt.
Die Festigkeit der Spanplatten kenne ich - beim Dübeleinschlagen kam mal ein Dübel mit einem 5Markstück großen Spanplattenklumpen auf der anderen Seite wieder raus...
Grüße,
Jens
 
Oben Unten