IKEA: Die Insider

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Immer PurplePony,
bezüglich Möbel seit rd. 40 Jahren Heimwerker und Konsument, der auch ein paar Jahre im Yachtbau inkl. Innenausbau tätig war.
Foliertes MFD deshalb, weil unser Kleiderschrank und unser alter Waschtisch von IKEA eben so aufgebaut sind. Nimm mal was zu kratzen mit oder schau mal unter die Möbel bzw. schau sie dir von hinten an.
Muß ja auch nicht schlecht sein, halt preiswerter im Einkauf beim Plattenmaterial gegenüber verleimter Hölzer.
Gruß
Thomas
 

PurplePony

ww-robinie
Registriert
29. Juli 2007
Beiträge
2.717
Ort
NRW
Yachtausbau, das interessiert mich ganz besonder :emoji_wink:
Deutschland oder Holland?
Habt ihr auch PYC Schiffe gebaut oder welche Größen waren das?
Gerne auch per PN.

Bei IKEA sind ein paar lackierte Fronten aus Hartfaserplatte ggf. aus MDF.
Korpen sind abhängig von der Korpusgröße aus Wabenplatte oder FPY, nie aus MDF.

Im kommerziellen Schrankmöbelbau für den gemeinen Markt werden faktisch ausschließlich Plattenmaterialien verarbeitet. Wo werden denn da außerhalb von Tischplatten oder Tops noch verleimte Hölzer, und damit meine ich nicht die endlosen keilgezinkten Ergüsse der 2010er, verarbeitet?
 

Holzfummler

ww-robinie
Registriert
16. Januar 2013
Beiträge
2.310
Ort
Berlin
Hi Purple,
Werft in Greifswald. Größte war die Hanse 63, fast 17m, ist auch über ein Jahrzehnt her.
PYC Schiffe waren nicht darunter, aber ne geile Fjord. Mit der haben wir einige Überflutungen verursacht...:emoji_innocent:
Gruß
Thomas
 
Oben Unten