IKEA-Bits

FrankW

Gäste
Hallo zusammen,

da ich in der nächsten Zeit massenhaft Ikea-Möbel ab und aufbauen darf suche ich neue und stabile Bits. Die Profis der Ikea Aufbauservices haben immer die passenden Bits. Bosch verkauft mit seinem IXO auch gleich einen mit. Ich habe aber (bzw bekomme) einen GWI 10,8 von Bosch. Bei Ikea findet man leider keine Infos welche Bits für den Aufbau notwendig sind. Ich denke aber ein zwei oder drei Standartbits müssten für alle Ikea Sachen langen. Ich habe wohl massenweise Bits aber irgendwie nie den/die passenden. Vielleicht gibt es auch ein kleines Set mit passenden Bits. Ansonsten habe ich Bosch-Bits MaxGrip - sind aber fast nur Torx und Kreuz bzw Flach

Vielleicht liest dies auch ein Profi-IKEA-Möbelaufbauer

Gruss
Frank
 

Mille1404

ww-esche
Registriert
26. Januar 2010
Beiträge
569
Ort
Bottrop
Wenn du ein kleines Et haben willst und auch eine lange Standzeit der Bits haben möchtest, kann ich nr Makita Bits empfehlen!
Benutze sie schon lange, und bin zufrieden.
Besonders gut finde ich den kleinen Koffer, denn da fliegen nicht immer alle Bits überall rum.

In dem Set ist auch soweit alles drin, was du für alle Schwedischen Möbel brauchst!

LG Marcel

Makita P71635 Bohrer Bit Set 48 tlg. Titanium: Amazon.de: Baumarkt
 

Unregistriert

Gäste
Hi,

ist sowas fürs Möbeln gut:
Wera Bit-Check Hex-Plus 8040-6
ShowProduct: Wera
Teuer sind die ja schon, aber wenn es das durchdrehen vermeidet (€ EBay ab 19,90 zzgl.Versand Pffff....)

Gruss Frank
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,

das Makitaset ist ja wohl als Witz gemeint oder:emoji_grin:? Wera ist schon sehr gut:emoji_wink:!

Gruß Heiko
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Ich habe wohl massenweise Bits aber irgendwie nie den/die passenden. Vielleicht gibt es auch ein kleines Set mit passenden Bits.

Du suchst vermutlich Inbus-Bits (ich vermute, vorrangig 4 mm und 5 mm), auch Innensechskant genannt.

Bei den Kreuzschlitz-Bits gibt es zwei unterschiedliche Versionen. In der Regel werden (für Spanplattenschrauben) PZ-Bits (steht für Pozidrive) verwendet. Die haben zusätzlich noch einen um 45 Grad versetzten Stern und einen anderen Spitzenwinkel als die PH-Kreuzschlitz-Bits (Phillips). Die gängigste Größe ist PZ 2. PZ 1 findet bei Schrauben mit 3 mm Durchmesser und kleiner Verwendung, PZ 3 ab 6 mm.

Welche Marken zu empfehlen sind wurde ja schon geschrieben.

Wikipedia > Pozidriv
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
Für IKEA brauchst du:

  • Bits
    Inbus 4 und 5
    Kreuz 1 und 2
  • Schraubenzieher
    Kreuz Gr. 2 zum Einstellen von Scharnieren,
    Gerade 5,5mm zum Festziehen der Verschlüsse
  • Hammer für Rückwände einsetzen
  • Kombizange zum einsetzen und ziehen von den kleinen Stiften für die Regalbretter

fehlt was? imho nicht.

TIPP: Read the f***ing manual - auch wenn du dich für den verdammt geilsten Profi hälst, IMMER die Anleitung zu neuen Möbeln lesen und der Reihe nach vorgehen.

Gruß
Torsten
 

Laie

ww-nussbaum
Registriert
19. Januar 2009
Beiträge
79
Ort
nähe Legoland
Für so eine Aufgabe würde ich Wera Bitorsion BDC-Bits nehmen. Die greifen auch gut, wenn der Kreuzschlitz schon etwas ausgeleiert ist. Und im Falle des Berstens (bei IKEA-Möbeln eher nicht der Fall) eines Bits gibts auch anstandslos Ersatz.
 

Airborne

ww-robinie
Registriert
7. September 2007
Beiträge
641
Ort
München
So, wie klein und schnell die Welt doch ist...

Nachdem ich gestern noch bei Freunden das "IKEA Family Special" (Billy-Regal mit Glastüren für umme 80 Euro) ausrichten durfte kann ich die Liste selbst nochmal erweitern:

  • Schlagbohrmaschine und Dübel/Schrauben
    Um die Schränke/Regale ggf. an die Wand zu tackern (kippen sonst)

Gruß
Torsten
 

Morelle

ww-nussbaum
Registriert
22. November 2009
Beiträge
83
Ort
Bad Vilbel
Kopfkratzen!!!!

Hallo zusammen,

solangsam frage ich mich wirklich ob hier Einige nicht über das Ziel weithinaus schießen. :emoji_slight_smile:
Der Fragesteller hat nur nach den Standartbits gefragt um schnell seine IKEA-Möbel aufbauen zu können. Es ist ja immer sehr ehrhaft wenn man gleich Hersteller genannt bekommt. Aber mal ehrlich um einen Ikea-Schrank aufbauen zu können reichen doch die 08/15 Bits aus dem Baumarkt allemale. Auch noch da eine Bitbox selten mehr als 10€ kostet.
Falls dann später was hochwertiges gesucht wird kann man Weha, Metabo etc. empfehlen.

Ist nur meine persönliche Meinung

Grüße Martin:emoji_open_mouth:
 
Oben Unten