monoceros84
ww-ahorn
Hallo,
ich habe hier einige Leisten liegen, die an beiden Enden jeweils einen Zapfen abgesetzt bekommen sollen. Die zugehörigen Schlitze sind bereits per Schablone gefräst und damit absolut identisch. Das heißt, meine Zapfen müssen auch identisch werden.
Ich möchte aber nicht garantieren müssen, dass die Leisten untereinander identische Querschnitte haben (somit müssen bei gleichen Zapfen die Brüstungen verschieden werden).
Handarbeit fällt hier aus, weil es so viele Zapfen sind und ich nicht super viel Zeit investieren kann. Deswegen die Idee, mit der Fräse zu hantieren. Nur wie?
Ich habe mal eine Skizze angehängt, um das Problem zu verdeutlichen. Oben sind (übertrieben dargestellt) zwei Leisten im Querschnitt auf einem Frästisch mit Nutfräser zu sehen. Bei der dickeren Leiste bleibt ein dickerer Zapfen stehen als bei der dünneren (das blaue wird weggefräst, ist also die Brüstung). Nutze ich die Oberfräse auf einer "Brücke" (Bilder unten) ist es genau umgekehrt, dann bleibt von der dicken Leiste ein dünnerer Zapfen übrig. Das Problem ist also: ich müsste die Fräse nicht auf die zu fräsende oder die gegenüberliegende Seite der Leiste registrieren, sondern auf die Leistenmitte. Allein dann wäre die Leistendicke egal. Aber wie kann man das machen?
Oder gibt es noch ganz andere Ideen? Oder sagt ihr, das wird alles nüscht und ich muss zwingend sehen, die Leisten auf gleiche Querschnitte zu bringen?
Danke für eure Ideen!
ich habe hier einige Leisten liegen, die an beiden Enden jeweils einen Zapfen abgesetzt bekommen sollen. Die zugehörigen Schlitze sind bereits per Schablone gefräst und damit absolut identisch. Das heißt, meine Zapfen müssen auch identisch werden.
Ich möchte aber nicht garantieren müssen, dass die Leisten untereinander identische Querschnitte haben (somit müssen bei gleichen Zapfen die Brüstungen verschieden werden).
Handarbeit fällt hier aus, weil es so viele Zapfen sind und ich nicht super viel Zeit investieren kann. Deswegen die Idee, mit der Fräse zu hantieren. Nur wie?
Ich habe mal eine Skizze angehängt, um das Problem zu verdeutlichen. Oben sind (übertrieben dargestellt) zwei Leisten im Querschnitt auf einem Frästisch mit Nutfräser zu sehen. Bei der dickeren Leiste bleibt ein dickerer Zapfen stehen als bei der dünneren (das blaue wird weggefräst, ist also die Brüstung). Nutze ich die Oberfräse auf einer "Brücke" (Bilder unten) ist es genau umgekehrt, dann bleibt von der dicken Leiste ein dünnerer Zapfen übrig. Das Problem ist also: ich müsste die Fräse nicht auf die zu fräsende oder die gegenüberliegende Seite der Leiste registrieren, sondern auf die Leistenmitte. Allein dann wäre die Leistendicke egal. Aber wie kann man das machen?
Oder gibt es noch ganz andere Ideen? Oder sagt ihr, das wird alles nüscht und ich muss zwingend sehen, die Leisten auf gleiche Querschnitte zu bringen?
Danke für eure Ideen!