Identifikation Abricht- / Dickenhobelmaschine

blfxx

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
Oschatz
Hallo liebe Leute,

Ich hab euer Forum bei der Recherche Recherche entdeckt und auch schon viele nützliche Infos gefunden - danke dafür!

Ich kümmere mich zur Zeit mit um das Grundstück meiner Großeltern und wir haben gemeinsam entschieden, einen Teil der Werkstatt meines Opas aufzulösen. Da er leider Alzheimer hat, kann er mir nicht mehr alle Fragen beantworten, also versuche ich es hier.

Zu dem Abricht- / Dickenhobel (vermutlich Kombigerät?) auf den Fotos finde ich online einfach keine Informationen. Er läuft aber noch einwandfrei, weshalb wir ihn gern verkaufen wollen. Er hat kein Typenschild (oder ich hab es nicht gefunden), aber er ist von Rud. Leonhardt & Co. Hat jemand von euch irgendwelche Informationen dazu? Ich hab das Gerät auch schon auf Kleinanzeigen gestellt, aber hab Bedenken, dass ich es vielleicht unter Wert verkaufe. Meinem Opa war und ist seine Werkstatt sehr wichtig, weshalb ich das vermeiden möchte.

Vielen Dank im Voraus!
 

Anhänge

  • 20250518_111402.jpg
    20250518_111402.jpg
    234,6 KB · Aufrufe: 113
  • 20250518_111621.jpg
    20250518_111621.jpg
    226,6 KB · Aufrufe: 111
  • 20250518_111803.jpg
    20250518_111803.jpg
    220,2 KB · Aufrufe: 110

stefan.

ww-kirsche
Registriert
9. März 2025
Beiträge
154
Ort
Augsburg
Hallo,

Sieht zumindest nicht nach Klappenmesserwelle aus, also wäre noch nutzbar. Kannst du nochmal eine Detailaufnahme der Messer machen?
aber ganz allgemein: Das Teil ist so alt und runtergerockt, ich würde den Schrottpreis ansetzen und froh sein, wenn mir das Ding jemand abnimmt.



Viele Grüße,
Stefan
 

Andros1989

ww-robinie
Registriert
7. Januar 2024
Beiträge
639
Alter
36
Ort
Würzburg
Erstmal sollte man mal nachsehen ob die Welle eine neueren Standes ist oder eine Klappmesserwelle. Wäre zweiteres der Fall würde ich fast sagen wertlos, da diese leider sehr gefährlich sind und aus dem Verkehr sollten.
Vielleicht mal ein genaueres Bild der Welle einstellen oder warten bis einer der Profis direkt aus der Ferne sagen können, ob das so eine ist.

@stefan. war schneller :emoji_wink:
 

blfxx

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
Oschatz
@Andros1989 danke auch dir für die Antwort! Wegen der Klappmesserwelle bin ich überhaupt erst hier im Forum gelandet. Ich will natürlich niemanden gefährden. Wie ich Stefan schon geschrieben hab, kann ich grad leider keine weiteren Fotos machen, aber es scheint eine Tersawelle zu sein. Ich würde mich natürlich über eine Zweitmeinung freuen und kann ggf. Am Wochenende noch mehr Fotos machen.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.807
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

Kombi Abrichte Dickte, keine Tersa, wahrscheinlich und unter Vorbehalt Keilleistenwelle.
Kann noch voll funktionsfähig sein, fragt sich ob die Vorschubseinheit noch OK ist.
Wellenabdeckung muss ergänzt werden, sowie Fügeleiste als Minimum.
Weitere Bilder wären von Vorteil, auch von allen Seiten und dem Dicktentisch,
Arbeitsbreite und -höhe auch noch zu benennen.
Zubehör wie Ersatzmesser, Einstellehre, spezieller dünner Gabelschlüssel, Absaughaube
Fettpresse.... wären für den Erwerber ein schöner Zugewinn, falls vorhanden.
 
Zuletzt bearbeitet:

blfxx

ww-pappel
Registriert
19. Mai 2025
Beiträge
4
Ort
Oschatz
Danke an alle für die vielen Infos! Ihr habt mir sehr geholfen.

Ich werde mich mal umsehen, ob ich noch Zubehörteile finde. Opa hat eigentlich immer alles gut geordnet aufgehoben. Ich werd auch schauen, wie ich an die Welle rankomme, um mir da ein besseres Bild zu machen und mehr Maße nehmen / Fotos machen.
 
Oben Unten