flatscho
ww-nussbaum
- Registriert
- 13. Dezember 2006
- Beiträge
- 92
Hi!!
So, also ich will mir einen Computer Rollcontainer bauen und da ich im Grunde Anfänger bin, würde ich "mein Projekt" gern mal hier vorstellen um vielleicht die ein oder andere Anregung oder Tipp für die Verarbeitung zu bekommen
Nach etwas Einarbeitung in Sketup Up (coole Software!) soll das ganze nun so aussehen:
In dem Rollcontainer soll mein Computer-Tower Platz finden und darüber hinaus folgende Anforderungen erfüllen:
- der gesamte PC inkl. Peripherie (Maus, Tastatur, Musikboxen, Monitor!!) soll letztlich auch mobil sein, z.B. um den Container auch mal ins Wohnzimmer neben die Musik-Anlage/TV schieben zu können
- dafür soll, wenn der Container neben dem Schreibtisch gebraucht wird, mit wenig Aufwand die Maus + Tastatur durch das Loch in der oberen Platte geführt werden können und auf dem Schreibtisch verwendbar sein
- möglichst wenig Kabel-Wirr-warr, ausserdem muss gegeben sein, dass ich von hinten an den PC relativ einfach ran kann
- der PC soll möglichst nicht mehr zu hören sein wenn die vordere Klappe zu ist => daher auch die Idee mit der Rückwand
Zur Umsetzung:
- ich habe mir überlegt, die Rückwand und den hinteren Teil der oberen Platte bis zur Hälfte des Loches (Topfbohrer), wo das Monitorkabel und ggf. Maus + Tastatur durchgeführt wird, herausziehbar zu machen! Seitlich in die beiden Wangen wird dafür eine Nut gefräst (habe leider keine Oberfräse, aber irgendwie kriege ich das schon hin, im Zweifelsfall mit der Kreissäge), wo man die Rückwand von oben schnell und einfach reinführen kann
- um Strom in meinem "Computer-Rollcontainer" zu haben, will ich eine Mehrfachsteckdose im hinteren Bereich unten rechts anbringen und das Kabel durch das untere Loch in der Rückwand herausführen.
- als Material habe ich an MDF gedacht (kann man da eigentlich normale Spackschrauben benutzen oder darf ich das ganze nur verleimen), der ganze Container soll hinterher schwarz lackiert werden
So, jetzt meine Frage an Euch: Habt ihr Ideen wie ich das ganze Teil NOCH etwas praktischer gestalten kann? Da ich auch noch keine sehr großen Erfahrungen habe, was die Verarbeitung angeht, wäre ich auch da für jegliche Tipps dankbar um das ganze etwas "edler" bzw. besser zu bauen!
Danke!!
So, also ich will mir einen Computer Rollcontainer bauen und da ich im Grunde Anfänger bin, würde ich "mein Projekt" gern mal hier vorstellen um vielleicht die ein oder andere Anregung oder Tipp für die Verarbeitung zu bekommen
Nach etwas Einarbeitung in Sketup Up (coole Software!) soll das ganze nun so aussehen:
In dem Rollcontainer soll mein Computer-Tower Platz finden und darüber hinaus folgende Anforderungen erfüllen:
- der gesamte PC inkl. Peripherie (Maus, Tastatur, Musikboxen, Monitor!!) soll letztlich auch mobil sein, z.B. um den Container auch mal ins Wohnzimmer neben die Musik-Anlage/TV schieben zu können
- dafür soll, wenn der Container neben dem Schreibtisch gebraucht wird, mit wenig Aufwand die Maus + Tastatur durch das Loch in der oberen Platte geführt werden können und auf dem Schreibtisch verwendbar sein
- möglichst wenig Kabel-Wirr-warr, ausserdem muss gegeben sein, dass ich von hinten an den PC relativ einfach ran kann
- der PC soll möglichst nicht mehr zu hören sein wenn die vordere Klappe zu ist => daher auch die Idee mit der Rückwand
Zur Umsetzung:
- ich habe mir überlegt, die Rückwand und den hinteren Teil der oberen Platte bis zur Hälfte des Loches (Topfbohrer), wo das Monitorkabel und ggf. Maus + Tastatur durchgeführt wird, herausziehbar zu machen! Seitlich in die beiden Wangen wird dafür eine Nut gefräst (habe leider keine Oberfräse, aber irgendwie kriege ich das schon hin, im Zweifelsfall mit der Kreissäge), wo man die Rückwand von oben schnell und einfach reinführen kann
- um Strom in meinem "Computer-Rollcontainer" zu haben, will ich eine Mehrfachsteckdose im hinteren Bereich unten rechts anbringen und das Kabel durch das untere Loch in der Rückwand herausführen.
- als Material habe ich an MDF gedacht (kann man da eigentlich normale Spackschrauben benutzen oder darf ich das ganze nur verleimen), der ganze Container soll hinterher schwarz lackiert werden
So, jetzt meine Frage an Euch: Habt ihr Ideen wie ich das ganze Teil NOCH etwas praktischer gestalten kann? Da ich auch noch keine sehr großen Erfahrungen habe, was die Verarbeitung angeht, wäre ich auch da für jegliche Tipps dankbar um das ganze etwas "edler" bzw. besser zu bauen!
Danke!!