Ich habe mir über die letzten Jahre eine kleine 50qm Holzwerkstatt aufgebaut. Soweit bin ich auch erstmal ganz zufrieden mit meinen Möglichkeiten. Etwas unglücklich bin ich aber mit der Absaugung. Da ich immer alles separat über einen Flexschlauch anstecken muss. Deshalb möchte ich jetzt eine Verrohrung nachrüsten. Dazu habe ich jetzt verschieden Ideen. Momentan nutze ich eine Holzmann ABS2480 mit einem Axminster Zyklonabscheider und einem Hepafilter. Momentan baue ich das Ganze zu einer Einheit um, damit es am ende ähnlich anderer Reinluftabsaugungen aussieht (Laguna und co.) und ich etwas Platz spart.
Absaugen möchte ich damit:
meine Kleine Formatkreissäge (Minimax SC2W) (125mm)
eine Bandsäge (HBS470 Profi) (100mm)
einen Hobel (Elektra Beckum HC410) (100 mm)
eine Frästisch und
eine CNC (Ultimate Bee) 100mm.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Der Zyklon hat nur einen 100mm Anschluss.
Jetzt überlege ich aber trotzdem mit 160mm zu verrohren, um ausreichend Durchmesser zu haben um eventuell später eine größere Absaugung anzubinden, und jetzt nur an den Geräten zu verjüngen und mit Absperrschiebern zu schließen.
Muss ich jetzt fürchten, dass sich die Leistung soweit reduziert (durch den Durchmesser), dass es nicht mehr Absaugt? Oder ist es besser alles nur mit 100mm zu verrohren.
Danke für Eure Ideen.
Absaugen möchte ich damit:
meine Kleine Formatkreissäge (Minimax SC2W) (125mm)
eine Bandsäge (HBS470 Profi) (100mm)
einen Hobel (Elektra Beckum HC410) (100 mm)
eine Frästisch und
eine CNC (Ultimate Bee) 100mm.
Jetzt zur eigentlichen Frage: Der Zyklon hat nur einen 100mm Anschluss.
Jetzt überlege ich aber trotzdem mit 160mm zu verrohren, um ausreichend Durchmesser zu haben um eventuell später eine größere Absaugung anzubinden, und jetzt nur an den Geräten zu verjüngen und mit Absperrschiebern zu schließen.
Muss ich jetzt fürchten, dass sich die Leistung soweit reduziert (durch den Durchmesser), dass es nicht mehr Absaugt? Oder ist es besser alles nur mit 100mm zu verrohren.
Danke für Eure Ideen.