flo20xe
ww-robinie
Wie einige ja hier vermutlich wissen, nutzen wir seit 2014 eine Holzher Evolution 7405 von HolzHer.
Seit einiger Zeit haben wir immer wieder mal Probleme beim Hochfahren bzw. Referenzieren der Maschine gehabt. Die Fehlermeldungen waren immer in Richtung Drehzahlsensor der Frässpindel defekt.
Nach Rückfrage lässt sich dieser aber nicht austauschen, also wäre, im schlimmsten Falle, ein Tausch der kompletten Spindel notwendig. Empfehlung war dann, erst mal so weitermachen da der Tausch der Spindel ziemlich teuer wäre.
Vor zwei Wochen ging dann erst mal gar nix mehr, also den Service von HH kontaktiert. Maschine schon lange aus der Garantie, also erst mal ein Serviceticket bekommen, Teleservicevereinbarung unterschreiben, pro Einwahl auf die Maschine 50€, Gebühr pro Minute 2€.... Da schluckt man natürlich erst mal aber es hilft ja nix.
Eine halbe Stunde später der Rückruf des Technikers (war sogar derjenige der die Maschine 2014 bei uns in Betrieb genommen hat), ich hab ihm dann erst mal das Problem geschildert. Darauf hin hat er mir zwei Schütze genannt die ich mal checken soll. Dieses Telefonat wurde dann auch nicht berechnet.
Kurzfristig war nur einer der beiden Schütze lieferbar, diesen hab ich dann getauscht und die Maschine liefe dann auch wieder. Vor ein paar Tagen trat der Fehler dann aber wieder auf. Zum Glück wurde mittlerweile der zweite Schütz auch geliefert. Also gestern das Teil eingebaut, Maschine hochgefahren und referenziert. Soweit alles wunderbar aber die Referenzfahrt läuft nicht bis zum Ende durch. Alles mögliche probiert aber zum ersten mal seit wir die Maschine haben geht echt gar nix mehr.
Also wieder bei HH angerufen, wieder Ticket gelöst, und auf den Rückruf gewartet. Der kam dann heute früh um kurz vor acht.
War wieder, zu meinem Glück, der gleiche Techniker. Er hat sich dann in die Maschine eingewählt, und ein paar Sachen in der Software gecheckt. Er hatte dann recht schnell einen Verdacht dem wir dann nachgegangen sind. Dazu hat er hat mir ein paar Sachen erklärt die ich machen soll. Es hat sich dann rausgestellt dass ein Sensor zur Verstellung der Sauger kein Signal sendet. Nach einer kurzen internen Rücksprache hat er sich dann nochmal aufgeschaltet und wir sind zusammen den Schaltplan durchgegangen. Wohlgemerkt bin ich kein Elektriker. Innerhalb ein paar Minuten konnte ich dann ein loses Kabel an einer Klemmstelle lokalisieren, das Ding wieder aufgeklemmt und seit dem läuft die Maschine wieder problemlos.
In Summe hat mich das Problem mit den zwei Schützen, den Gebühren für den Service und die Einwahl ca. 350-400€ gekostet. Plus einiges an Nerven.....
Langer Rede, kurzer Sinn: Den CNC-Service von HH und insbesondere Herrn W. kann ich wirklich nur empfehlen. Gerade bei Maschinen mit Steuerung ist der Service mindestens so wichtig wie der Hersteller und die Qualität der Maschine.
Seit einiger Zeit haben wir immer wieder mal Probleme beim Hochfahren bzw. Referenzieren der Maschine gehabt. Die Fehlermeldungen waren immer in Richtung Drehzahlsensor der Frässpindel defekt.
Nach Rückfrage lässt sich dieser aber nicht austauschen, also wäre, im schlimmsten Falle, ein Tausch der kompletten Spindel notwendig. Empfehlung war dann, erst mal so weitermachen da der Tausch der Spindel ziemlich teuer wäre.
Vor zwei Wochen ging dann erst mal gar nix mehr, also den Service von HH kontaktiert. Maschine schon lange aus der Garantie, also erst mal ein Serviceticket bekommen, Teleservicevereinbarung unterschreiben, pro Einwahl auf die Maschine 50€, Gebühr pro Minute 2€.... Da schluckt man natürlich erst mal aber es hilft ja nix.
Eine halbe Stunde später der Rückruf des Technikers (war sogar derjenige der die Maschine 2014 bei uns in Betrieb genommen hat), ich hab ihm dann erst mal das Problem geschildert. Darauf hin hat er mir zwei Schütze genannt die ich mal checken soll. Dieses Telefonat wurde dann auch nicht berechnet.
Kurzfristig war nur einer der beiden Schütze lieferbar, diesen hab ich dann getauscht und die Maschine liefe dann auch wieder. Vor ein paar Tagen trat der Fehler dann aber wieder auf. Zum Glück wurde mittlerweile der zweite Schütz auch geliefert. Also gestern das Teil eingebaut, Maschine hochgefahren und referenziert. Soweit alles wunderbar aber die Referenzfahrt läuft nicht bis zum Ende durch. Alles mögliche probiert aber zum ersten mal seit wir die Maschine haben geht echt gar nix mehr.
Also wieder bei HH angerufen, wieder Ticket gelöst, und auf den Rückruf gewartet. Der kam dann heute früh um kurz vor acht.
War wieder, zu meinem Glück, der gleiche Techniker. Er hat sich dann in die Maschine eingewählt, und ein paar Sachen in der Software gecheckt. Er hatte dann recht schnell einen Verdacht dem wir dann nachgegangen sind. Dazu hat er hat mir ein paar Sachen erklärt die ich machen soll. Es hat sich dann rausgestellt dass ein Sensor zur Verstellung der Sauger kein Signal sendet. Nach einer kurzen internen Rücksprache hat er sich dann nochmal aufgeschaltet und wir sind zusammen den Schaltplan durchgegangen. Wohlgemerkt bin ich kein Elektriker. Innerhalb ein paar Minuten konnte ich dann ein loses Kabel an einer Klemmstelle lokalisieren, das Ding wieder aufgeklemmt und seit dem läuft die Maschine wieder problemlos.
In Summe hat mich das Problem mit den zwei Schützen, den Gebühren für den Service und die Einwahl ca. 350-400€ gekostet. Plus einiges an Nerven.....
Langer Rede, kurzer Sinn: Den CNC-Service von HH und insbesondere Herrn W. kann ich wirklich nur empfehlen. Gerade bei Maschinen mit Steuerung ist der Service mindestens so wichtig wie der Hersteller und die Qualität der Maschine.