Ingo hat natürlich Recht, der Feststellknopf ist sogar auf einem der Fotos zu sehen. Die Feststellung habe ich aber bisher nicht benötigt, weil er nur mobil verwendet wird.
Ich würde aber auch nicht auf die Idee kommen, den Motor ständig laufen zu lassen und dann bei voller Drehzahl durch Drücken die Kupplung einrasten zu lassen. Wie schon geschrieben, es ist eine formschlüssige Kupplung, kein Reibschluss. Auch wenn es ein Fein-Werkzeug aus guten alten Zeiten, Made in Germany,.... ist

, bezweifle ich, dass das lange gut gehen wird.
Gruß Martin