Hpl/cpl

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

theoretisch sind mir die Unterschiede zwischen HPL und CPL wohl bekannt. Leider kann ich aber auf keine praktischen Erfahrungen zurückgreifen, da wir ausschließlich HPL verarbeiten. Ist ein CPL tatsächlich wesentlich kratz- und stoßempfindlicher als ein HPL ?

so long

Stick
 

Stick69

ww-esche
Registriert
2. Dezember 2008
Beiträge
493
Alter
56
Ort
NRW
Hi,

stimmt, wird auf Contirollanlagen aufgebracht.

so long

Stick
 

K.-H. Krenn

ww-ulme
Registriert
13. März 2010
Beiträge
191
Ort
NF
CPL sind rollfähige Schichtstoffe die besonders gut für Formteile und Rundungen
geeignet sind. Sie sind wie die HPL -Platten mit allen herkömmlichen Tischlerwerkzeugen gut zu bearbeiten. CPL ist 0,3 bis 0,8 mm dick , zum Aufkleben
von Flächen sind verschiedene Klebstoffe z. B. PVAC-Leime oder Kontaktklebstoffe
geeignet. Für das Beschichten von Formteilen sind Vorrichtungen erforderlich.
Die Eigenschaften sollen ähnlich sein wie bei HPL.
Gruß aus St. P.-O.
 

Copic

ww-eiche
Registriert
6. März 2009
Beiträge
357
Ort
Zwischen Kaiserslautern und Saarbrücken
Ist ein CPL tatsächlich wesentlich kratz- und stoßempfindlicher als ein HPL ?


Ich würde mal tippen, daß CPL stoßempfindlicher weil dünner ist,

Grundsätzlich kratzemfpindlicher kann ich mir nicht vorstellen - immerhin hängt das ja vom Overlay ab. Und da gibt es ja reichlich Möglichkeiten beim Bestellen...

Küchenarbeitsplatten kommen doch auch mit CPL daher, die sind ja nicht besonders kratzempfindlich.
 

Quickly

ww-buche
Registriert
27. Juli 2005
Beiträge
296
Ort
Eichsfeld
Hallo alle Zusammen,

CPL ist besser zu händeln als HPL da es bei weitem nicht so spröde ist, es ist aber nicht annähernd so stoß und Kratzfest wie HPL.
Sollt einer von euch mal so ein Stück CPL in der Hand haben wird er bemerken dass es die Konsistenz einer Folie hat (wir biegen es z.B. ohne Hitze um einen 2mm Radius).
Das kommt auch daher dass bei der Herstellung das CPL mit weniger Druck gearbeitet wird um einen höher spätere Formbarkeit zu behalten.

Küchenarbeitsplatten werden meist aus Post formbarem HPL Hergestellt was Chemisch erst nach der verarbeitung Aushärtet.
Eine Küchenarbeitsplatte aus CPL stelle ich mir nicht sehr Qualitativ hochwertig vor.

CPL wird sehr oft im Türenbereich eingestzt da diese nicht so eine hohe beanspruchung haben.

M.f.G. Thomas
 
Oben Unten