Holzzargeneinbau

Kocki

ww-pappel
Registriert
16. Dezember 2008
Beiträge
9
Ort
Simmerath
Was kann man sich für den Türeinbau fragen pro Zarge???
Es sind 1985mm hohe Zargen 860mm breit und sollen in einen Neubau eingebaut werden... Bin für jede Hilfe und Preise dankbar...
Und welchen Schaum verwendet man am besten mit welchem habt ihr die beste Erfahrung gemacht???
 

sperrholz68

ww-kastanie
Registriert
22. April 2010
Beiträge
40
Ort
Sachsen
Moin,
7€ pro Zarge und dann den Billigsten Schaum ausm Baumarkt,sieht ja eh keiner mehr.
Prost Lutze
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.688
Ort
Berlin
Hallo Kocki,
überleg Dir, wie lange Du für eine Zarge brauchen wirst. Bedenke, welche Kosten Dir (pro Stunde, bzw. pro Zeit des Zargeneinbaus) entstehen. Kosten entstehen aufgrund von Mieten, Versicherungen, Abschreibungen, Fahrzeugen und Schaum :emoji_grin: ) Finde heraus wie viel Du verdienen willst (das Geld, dass Du für Dich zum Essen, Trinken und Tanzengehen benötigen wirst).

Schaum: Keine Ahnung! Ich würde in einem solchen Fall ein Produkt der mittleren Preisklasse von einem namhaften Hersteller wählen, dass es bei meinem Lieferanten gibt. Vielleicht auch eine einzelne Dose eines preiswerteren Produktes - um zu sehen, ob es damit auch geht.

Gruß

Heiko

PS: 5,45€
 

Feuerfresser

ww-ulme
Registriert
15. November 2005
Beiträge
168
Ort
Sarstedt
Hallo
also den Preis für den einbau würde ich auch selber errechnen wie oben schon beschrieben. Schaum nehme ich immer 2K-Zargenschaum in der Doppelkartusche. Dazu benötigt man aber noch eine Spezielle Kartuschenpistole. Ich nehme diese weil ich Pro Kartusche eine Zarge einsetzen kann. Wenn ich nur eine Zarge einzusetzen habe muß ich dann nicht eine große Dose anfangen, die dann wohlmöglich eintrocknet. Zum Preis der Kartuschen mußte dich mal bei einschlägigen lieferanten erkundigen.
 

112jan

ww-birnbaum
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
208
Ort
Kalkar
Hallo Heiko,

da fragt jemand danach was er für Schwarzarbeit nehmen kann und welches Material er verwenden soll.:mad:

... und wir hier auch noch beraten. :eek::emoji_frowning2::confused::eek:

Das kann doch wohl nicht sein.

Gruß Jan
 

Mitglied 30872

Gäste
Na Jan,
Du kennst den Kocki wohl persönlich? Wenn dem so ist, dann kannst Du ihn ja "anschwärzen".
 

112jan

ww-birnbaum
Registriert
7. Juni 2009
Beiträge
208
Ort
Kalkar
Hallo Stefan,

nein, ich kenne Kocki nicht presönlich, wie kommst Du darauf?

@Michael
Zitat von Kocki Beitrag anzeigen
Was kann man sich für den Türeinbau nebenbei fragen pro Zarge???

Wenn es um steuerfreie Einnahmen geht gibt hier wohl kaum einer Auskunft.
Ich lese daraus, dass Kocki genau danach fragt. Wenn ich da falsch liege, ziehe ich alles zurück und Entschuldige mich.

Gruß Jan
 

Mitglied 30872

Gäste
...nein, ich kenne Kocki nicht presönlich, wie kommst Du darauf?...
Gruß Jan

Na einfach deshalb, weil Du ihm Schwarzarbeit unterstellst. Das würde ich nur dann tun, wenn ich denjenigen kennen würde und dieser tatsächlich schwarz arbeitet. Alles andere wäre Verleumdung. Deshalb bin ich davon ausgegangen, dass Du ihn kennst. :emoji_wink:
 

Fredy65

ww-buche
Registriert
23. November 2007
Beiträge
287
Ort
Stuttgart
durch "NEBENBEI" löschen wird es auch nicht besser.
Gehört doch wohl nicht in Profi fragt Profi Ecke oder?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.688
Ort
Berlin
Ja ja... Ihr verglast auch alle Fenster, freut Euch daher über jede zerschmissene Scheibe.....
Wer im Glashaus sitzt.....


... wird nie schwarz gearbeitet haben....

Gruß

H.
 

chris_maa

ww-robinie
Registriert
8. August 2010
Beiträge
642
Ort
Mönchengladbach
verstehst Du es auch so, dass er Schwarzarbeit meint?

Gruß Jan

Ja, ich denke, dass damit Schwarzarbeit gemeint ist.

ja... Ihr verglast auch alle Fenster, freut Euch daher über jede zerschmissene Scheibe.....
Wer im Glashaus sitzt.....


... wird nie schwarz gearbeitet haben....

Gruß

H.

Falls ich auf die Idee kommen sollte, "nebenbei" zu arbeiten, kriege ich es aber auch geregelt, meine Preise selbst anhand der für mich entstehenden Kosten und des entstehenden Aufwandes zu gestalten. Aber egal, man sollte dem Thema hier nicht zu viel Beachtung schenken!

Gruß
 

Glismann

ww-robinie
Registriert
18. Oktober 2004
Beiträge
1.590
Ort
Hamburg
Ich nehme für den Einbau von Holzzargen Geld.
Meist Euro, aber zur Not auch andere gängige Währungen.

Wieviel Geld ich nehme kommt auf verschiedene Faktoren an.
Das muss schon jeder selber kalkulieren.
 

Friesenbengel

ww-esche
Registriert
18. September 2010
Beiträge
470
Also ich würde sagen, der gute Mann sollte für euren Rat schon jeweils eine bachtliche Summe abdrücken. Dafür das Ihr ihm auch noch dabei helft sein Geld am Fiskus vorbei zu verdienen. .....

Ich bepiss mich hier vor Lachen.
 
Oben Unten