Jugendforscht
ww-pappel
Hallo,
wir haben in unserem Haus eine alte Holztreppe. Diese führt zum gut isolierten Dachgeschoss.
Ich habe die Treppe vor ca. 8 Jahren neu lackiert und dafür den alten Lack zum größten Teil entfernt.
Seit ca. 3-4 Jahren verbiegt sich die raumseitige Wange. Die Ursache ist mir nicht klar. Dadurch fingen jedenfalls einige Stufen an, aus der Wange zu rutschen. Zur Sicherheit habe ich dann als zusätzliche Auflage für die Stufen Holzbrettchen unter die Stufen geschraubt. Nachdem nun aber selbst das bei einer Stufe nicht mehr reicht, muss eine neue Lösung her.
Ich habe nun als erstes mit einem Spanngurt die beiden Wangen so zusammengezogen, dass die Stufen wieder komplett drin sind. Die Sache steht unter enormer Spannung und ist natürlich nur eine vorübergehende da gefährliche Stolperfallenlösung. Außerdem hab ich mit dieser Lösung auch die wandseitige Wange ca. 1 cm von der Wand weggezogen.
Was kann ich tun, um die Wangen dauerhaft zusammenzuhalten und als Bonus…woran kann das verbiegen überhaupt liegen? Die Treppe ist ziemlich sicher mindestens 30 Jahre alt.
TIA
Danilo
wir haben in unserem Haus eine alte Holztreppe. Diese führt zum gut isolierten Dachgeschoss.
Ich habe die Treppe vor ca. 8 Jahren neu lackiert und dafür den alten Lack zum größten Teil entfernt.
Seit ca. 3-4 Jahren verbiegt sich die raumseitige Wange. Die Ursache ist mir nicht klar. Dadurch fingen jedenfalls einige Stufen an, aus der Wange zu rutschen. Zur Sicherheit habe ich dann als zusätzliche Auflage für die Stufen Holzbrettchen unter die Stufen geschraubt. Nachdem nun aber selbst das bei einer Stufe nicht mehr reicht, muss eine neue Lösung her.
Ich habe nun als erstes mit einem Spanngurt die beiden Wangen so zusammengezogen, dass die Stufen wieder komplett drin sind. Die Sache steht unter enormer Spannung und ist natürlich nur eine vorübergehende da gefährliche Stolperfallenlösung. Außerdem hab ich mit dieser Lösung auch die wandseitige Wange ca. 1 cm von der Wand weggezogen.
Was kann ich tun, um die Wangen dauerhaft zusammenzuhalten und als Bonus…woran kann das verbiegen überhaupt liegen? Die Treppe ist ziemlich sicher mindestens 30 Jahre alt.
TIA
Danilo