Holztisch Maserung versaut

like-as

ww-pappel
Registriert
28. Juli 2025
Beiträge
3
Ort
Halver
Hallo,

ich habe den Tisch abgeschliffen. Und mit Öl matt in eine Richtung eingerieben.
Leider ist die Hälfte des Tische dunkel geworden und die andere hell ( hell, so sollte es ursprünglich auch sein, da die Maserung besser zur Geltung kommt.
Welche Holzart das ist, kann ich nicht nicht, vielleicht Mango (durch die Maserung).
Hätte ich doch noch was anderes beachten müssen?
Danke schonmal!
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.446
Ort
Rems-Murr-Kreis
ohne Bilder schwierig.
Vermutlich war die alte Beschichtung nicht vollständig runter.
Da wo noch helle Stellen sind, ist die alte Beschichtung noch vorhanden deshalb kann das Öl nicht oder schlecht einziehen.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.446
Ort
Rems-Murr-Kreis
Das ist mit recht hoher wahrscheinlichkeit ne furnierte Tischplatte.
Das Problem ist, das man irgenwann das Furnier durchschleift und die Trägerplatte sichtbar wird.
Normal hätte ich geschrieben nochmal schleifen.
Ohne die Holzart schwierig weil man irgendwo schon deutlich näher an der Trägerplatte ist als an den anderen Stellen.
Vermutlich ist die linke Tischseite der Orginalfarbton und rechts durch Licht ausgebleicht aber sicher bin ich mir da nicht.

Ein Bild von der Tischkante könnte helfen einzuschätzen wieviel Furnier drauf ist.
 

magmog

ww-robinie
Registriert
10. November 2006
Beiträge
14.766
Ort
am hessischen Main & Köln
Guuden,

mit Sicherheit Furnier, fortlaufend gestürzte Blätter.

Material nicht richtig aufgerührt oder aufgeschüttelt. Beim Nachfassen mehr vom Bodensatz erwischt.
Von dem „dickeren" Material etwas abnehmen, 10% der empfohlenen Verdünnung untermischen
und im helleren Bereich vorsichtig etwas auftupfen. Trocknen lassen, evtl wiederholen bis frauman weiß,
dass es passt.
 
Oben Unten