Holztisch (kleine Reparatur)

LuisK

ww-pappel
Registriert
24. Januar 2024
Beiträge
2
Ort
Stuttgart
Hallo zusammen.. meine Freundin hat sich einen alten Holztisch gekauft. Leider hat einer beim Umzug den Tisch falsch belastet.
So das der Tisch beschädigt wurde. Wie können wir das am besten restaurieren bzw. reparieren?
Auf den Bildern sieht man wie dee Fuss etwas raus gerissen wurde. Die Schrauben haben sich wahrscheinlich verbogen.
Danke euch schon mal.
Beste Grüße, Luis
 

Anhänge

  • IMG_1087.jpeg
    IMG_1087.jpeg
    133,7 KB · Aufrufe: 108
  • IMG_1086.jpeg
    IMG_1086.jpeg
    121,6 KB · Aufrufe: 106
  • IMG_1085.jpeg
    IMG_1085.jpeg
    108,3 KB · Aufrufe: 105

Dale_B_Cooper

ww-robinie
Registriert
17. November 2020
Beiträge
1.441
Ort
HH
Rausschrauben, auseinanderziehen, vernünftig zusammenleinem, so oder so ähnlich wieder zusammenschrauben. Nimm ganz normalen Weißleim.

Das Metallteil ist echt ganz sinnig da, aufspalten mag ne Verklebung gar nicht so gerne, auch wenn es nach einem dicken Dübel dadrin aussieht.

Viel Erfolg, das bekommst Du hin. :emoji_slight_smile:
Dale.
 

werists

ww-robinie
Registriert
24. Juni 2014
Beiträge
1.210
Ort
Odenwald
Hallo zusammen.. meine Freundin hat sich einen alten Holztisch gekauft. Leider hat einer beim Umzug den Tisch falsch belastet.
So das der Tisch beschädigt wurde. Wie können wir das am besten restaurieren bzw. reparieren?
Ich kann auf den Flächen und dem Dübel kein Leim entdecken, kann am Foto liegen. Wie alt ist den der Tisch?

Eine Möglichkeit:
1. Schrauben ganz rausdrehen
2. die Schraublöcher im Fuß mit Zahnstocher und etwas Leim verschliesen und trocknen lassen
3. Versuchen den Fuß wieder an seine Postion zudrücken
4. Mit neuen Schrauben wieder festschrauben
 

welaloba

ww-robinie
Registriert
26. August 2008
Beiträge
3.579
Ort
Hofheim / Taunus
Dübel einleimen muss sein, die Winkelchen allein halten das nicht zusammen. Womöglich braucht es Schraubzwingen zum Randrücken. das ist aus der Ferne aber nicht zu beurteilen
 
Zuletzt bearbeitet:

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.736
Ort
Südniedersachsen
Das Bein ist ja wohl auch aufgerissen, Bild 3 unter der inneren Schhraube. Also abnehmen, als erstes diesen Riss leimen.

Ich würde dann im zweiten Schritt, dort wo die Schrauben greifen sollen, noch aufbohren, Holzdübel einsetzen, neu vorbohren, neue Schrauben nehmen.

Der Rest wurde schon beschrieben.

Vielleicht noch Leim: Weissleim braucht genaue Passung, ohne Spalten. Wenn das nicht gewährleistet ist, Epoxidharz nehmen (einer der beiden Discounter mit 4 Buchstaben hat gerade so Kleinmengen „Doppelspritzen“ für ein paar Euro im Angebot).

Rainer
 
Oben Unten