Schorse
Gäste
Guten Abend Deutschland,
ich bräuchte mal dringend eure Hilfe!
Ich habe im November 08 einen massiven Esszimmertisch gebraucht von einem Händler gekauft. Dieser hängt jetzt mächtig längs in der Mitte durch, sodass wir den vorhin lieber umgedreht auf einer Decke gelegt haben. Leider haben wir das laute Knacken vor 2 Wochen nicht richtig deuten können. Der Tisch ist 1,80m x0,90m lang
So sieht unser Tisch aus, allerdings in dunklem Ton
Dänisches Bettenlager - Tisch »Royal Oak« - Tisch
Verbiegung: Wenn man also jeweils vorm Tischende steht (sprich vor der 90cm Seite) hängt die Platte durch, als wenn dieser in naher Zukunft durchbricht. In der Tischplatte befindet sich nun sogar ein ca. 20cm Längsriss.
Der Tisch wurde per Lagerverkauf (da hatte er nur ein paar kleine Kratzer an nicht sichtbaren Stellen) von uns bestellt + abgeholt und in unserer neuen Wohnung aufgebaut.
Haben wir beim Aufbauen was gänzlich falsch gemacht?
Wurde uns Schei* verkauft? Hier allerdings wurde er Anfang Oktober gesehen+gekauft und Ende November abgeholt und sah weiterhin top aus
Kann es an der Versiegelung bzw. am Temperaturunterschied (alte Halle ca. 15Grad und jetzt ca. 22Grad inkl. Fußbodenheizung) liegen
Was kann ich jetzt überhaupt noch machen?
ich bräuchte mal dringend eure Hilfe!
Ich habe im November 08 einen massiven Esszimmertisch gebraucht von einem Händler gekauft. Dieser hängt jetzt mächtig längs in der Mitte durch, sodass wir den vorhin lieber umgedreht auf einer Decke gelegt haben. Leider haben wir das laute Knacken vor 2 Wochen nicht richtig deuten können. Der Tisch ist 1,80m x0,90m lang
So sieht unser Tisch aus, allerdings in dunklem Ton
Dänisches Bettenlager - Tisch »Royal Oak« - Tisch
Verbiegung: Wenn man also jeweils vorm Tischende steht (sprich vor der 90cm Seite) hängt die Platte durch, als wenn dieser in naher Zukunft durchbricht. In der Tischplatte befindet sich nun sogar ein ca. 20cm Längsriss.
Der Tisch wurde per Lagerverkauf (da hatte er nur ein paar kleine Kratzer an nicht sichtbaren Stellen) von uns bestellt + abgeholt und in unserer neuen Wohnung aufgebaut.
Haben wir beim Aufbauen was gänzlich falsch gemacht?
Wurde uns Schei* verkauft? Hier allerdings wurde er Anfang Oktober gesehen+gekauft und Ende November abgeholt und sah weiterhin top aus
Kann es an der Versiegelung bzw. am Temperaturunterschied (alte Halle ca. 15Grad und jetzt ca. 22Grad inkl. Fußbodenheizung) liegen
Was kann ich jetzt überhaupt noch machen?