Holzterrasse Lärche - breite Dielen?

feuermelder

ww-pappel
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
14
Hallo,

ich habe vor, mir eine Holzterrasse zu bauen. Als Material habe ich mich für Lärche (glatte Dielen) entschieden. Die Dielen lasse ich mir von meinem lokalen Holzhändler/Holzhof anfertigen - ich hatte mir überlegt, breite Dielen zu verwenden (200*30mm). Allerdings bin ich jetzt etwas unsicher geworden, da Terrasendielen, die überwiegend zum Kauf angeboten werden, meist nur 140-150mm breit sind. Gibt es hierfür spezifische Gründe? Haben breitere Dielen Nachteile?
Bin für jeden Tip dankbar!

Danke und Grüße
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.503
Ort
Berlin
Hallo Feuermelder,
je breiter, desto seltener bzw. teurer...
Das ist aber nicht der Grund...
Im wesentlichen geht es darum, dass die Dielen in der Breite arbeiten und sich auch rund bzw. hohl ziehen können. Übertrieben ausgedrückt wollen die Anbieter vermeiden, dass bei Trockenheit Deine Kinder zwischen den Dielen verschwinden und sich bei Feuchtigkeit die Fugen schließen und die Terrasse Dein Haus von den Fundamenten schiebt... Außerdem will man, dass die Dielen eine Fläche ergeben und keine Holzachterbahn.... De facto geht es auch darum, dass die Dielen auf einer Unterkonstruktion verschraubt werden und zu breite Dielen u.U. die Schrauben abreissen würden...

Gruß

Heiko
 

feuermelder

ww-pappel
Registriert
25. Juni 2008
Beiträge
14
Danke für die Erklärung!
Ich hätte da noch eine Frage. Gibt es, außer optischen Unterschieden, Vor bzw. Nachteile von sägerauhen Dielen gegenüber gehobelten?
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.503
Ort
Berlin
Hallo Feuermelder,
sägeraue Dielen haben eine geringere Oberflächengüte - sie sind rauer :emoji_wink:

In der Folge wird Wasser weniger gut von sägerauen Dielen ablaufen als von gehobelten, daher ist vermutlich die Lebensdauer der sägerauen Dielen geringer (zumindest, wenn liegend verbaut).
Im Wesentlichen würde ich aber nicht barfuß über sägeraue Dielen laufen wollen. Lärche neigt zum splittern...

Gruß

Heiko
 

Haui57

ww-esche
Registriert
14. Februar 2011
Beiträge
515
Ort
bei Lüneburg
Den Unterschied wirst Du merken, wenn Du im Sommer barfuß drüber läufst. :emoji_wink:
Außerdem denke ich mal, dass das Wasser auf gehobelten Dielen besser abläuft, als auf sägerauhen.

Tsssssss...... Yoghurt war um Sekunden schneller.
 
Oben Unten