Holztechniker, reicht ein Jahr Berufserfahrung?

Unregistriert

Gäste
Hallo Leute,

nach dreijähriger Lehrzeit zum Holzmechaniker
habe ich noch ein Jahr in der gleichen Firma
gearbeitet. Zurzeit leiste ich meinen Zivi ab. Die
Holztechnikerschule in Rosenheim würde mich
sehr interessieren. Ich hätte aber auch die
Möglichkeit noch ein Jahr in einer anderen Firma
zu arbeiten bevor ich auf die Holztechnikerschule
gehe. Jetzt ist die frage, soll ich gleich auf die
Technikerschule gehen oder erst noch ein
weiteres Jahr Berufserfahrung sammeln? Ich
hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Danke!
 

Eurippon

ww-robinie
Registriert
19. Mai 2004
Beiträge
1.836
Ort
Eppelborn
Das hängt von den persönlichen Fähigkeiten ab. Der eine kann was direkt nach der Lehre, andere können auch nach 20 Berufsjahren noch nix und kennen nicht den Unterschied zwischen Leim und Kleber.
 

weber83

ww-birnbaum
Registriert
26. Januar 2006
Beiträge
229
Ort
Nümbrecht
Hi,

ich denke Berufserfahrung ist durch nichts zu ersetzen!
Habe auch nur ein Jahr Berufserfahrung gehabt als ich den Techniker begonnen habe. Im nachhinein wünschte ich mir noch ein bis zwei Gesellenjahre mehr gemacht zu haben um dann auf die Technikerschule zu gehen. Aber ich hatte die Möglichkeit leider nicht.

Es ist auf jeden Fall nicht davon abhängig ob Du den Techniker mit mehr oder weniger Berufserfahrung besser bestehst, sondern wie Eurippon bereits geschrieben hat von Deinen eigenen Fähigkeiten.
Oft ist es sogar so, dass Schüler mit >5 Berufsjahren nicht so gut abschneiden, da sie schon aus dem schulüblichen Lehrnprozess raus sind.
 
Oben Unten