Holzstativbeine

Unregistriert

Gäste
Hallo,

Was für Handwerkzeuge braucht man zur Herstellung von verschiebaren Holzstativbeinen aus Buche?

mfg
Josef
 

DaBa

ww-ulme
Registriert
11. November 2010
Beiträge
197
Ort
Zentral-Hessen
Die Frage ist aber sehr allgemein gehalten. So wie: was für Werkzeuge brauche ich wenn ich ein Haus bauen will ... (na z. B. Hände:emoji_wink:).
Das kommt wohl sehr auf die Konstruktion an. Säge, Hobel, Bohrer, Schrauber u.v.m.
Ein Bild oder eine Zeichnung sind hilfreich. Gruß Daniel
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,

ich würde mal sagen eine Oberfräse wäre das Richtige! Die ist aber ein Elektrowerkzeug.

Gruß Heiko
 

Josef#1

ww-pappel
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
2
Moin,

ich würde mal sagen eine Oberfräse wäre das Richtige! Die ist aber ein Elektrowerkzeug.

Gruß Heiko

Ja, möchte das mit Handwerkzeugen machen aus verschiedenend Gründen.
(Handwerkzeuge sind billiger, soll ein wahres Meisterwerk und unikat werden, mit elektrowerkzeugen arbeite ich wesentlich ungenauer, habe ich im vergleich beim
Sägen von Hand mit dem Sägen mit einer Stichsäge festgestellt, möchte auch ein
solides gefühl für Holz bekommen, das geht glaube ich nur mit Handarbeit :emoji_frowning2: ).

mfg
Josef
 

DaBa

ww-ulme
Registriert
11. November 2010
Beiträge
197
Ort
Zentral-Hessen
Hallo Josef,

ich kann Dich gut verstehen was das Gefühl für Holz u.ä. angeht. Am einfachsten ist es die Leisten zuschneiden zu lassen (quadratisch); wenn dieser Schritt auch von Hand erledigt werden soll dann benötigt man etwas zum genauen anzeichnen (siehe z. B: Messen und Anreißen) und eine gute Säge (z. B: Gestellsägen - Spannsägen). In jedem Fall benötigt man einen Hobel (z. B: Hobel). Zum genauen Fasen hobeln ist dieser eine Empfehlung: Fasenhobelaufsatz für Veritas Einhandhobel.
Da bekommt man wirklich was gutes für sein Geld! Wenn es nur dieses eine Projekt geht kann man auch mit minderwertigem Werkzeug zurecht kommen – macht halt nicht wirklich Freude … jeder der die Erfahrung gemacht hat wird mir beipflichten: Feine Werkzeuge machen wirklich Spaß :emoji_slight_smile:

Viel Erfolg
Daniel
 

HeikoB

ww-robinie
Registriert
8. September 2009
Beiträge
1.793
Ort
Bremen
Moin,

bin kein Handwerkzeugexperte aber Nuthobel, Hobel und Stecheisen sollten richtig sein.

Gruß Heiko
 
Oben Unten