bikemaniac
ww-ulme
Hallo,
Ich muss 200 stk ø10mm Stockschrauben mit groben Holzgewinde montieren (Montage Solarmodule auf einem Dach).
Laut Hersteller muss man mit ø7mm vorbohren und die Einschraubtiefe beträgt nominell 67mm.
Ich habe die Schraube gemessen: AussenØ am Gewinde ist ø10mm. KernØ ist tatsächlich ø7mm.
Frage:
Gibt es in der Praxis einen Unterschied betreffend Ausziehkraft (axial) wenn man mit Ø6mm vs Ø7mm vorbohrt?
Mit Ø6mm wird das Holz mehr radial gedrückt/gestaucht und man muss beim Eindrehen mehr Drehmoment verwenden. Aber bringt es etwas? Hat man immer die optimalen Bedingungen wenn man genau auf den KernØ aufbohrt?
Was meint Ihr zum Thema?
Lucas
Ich muss 200 stk ø10mm Stockschrauben mit groben Holzgewinde montieren (Montage Solarmodule auf einem Dach).
Laut Hersteller muss man mit ø7mm vorbohren und die Einschraubtiefe beträgt nominell 67mm.
Ich habe die Schraube gemessen: AussenØ am Gewinde ist ø10mm. KernØ ist tatsächlich ø7mm.
Frage:
Gibt es in der Praxis einen Unterschied betreffend Ausziehkraft (axial) wenn man mit Ø6mm vs Ø7mm vorbohrt?
Mit Ø6mm wird das Holz mehr radial gedrückt/gestaucht und man muss beim Eindrehen mehr Drehmoment verwenden. Aber bringt es etwas? Hat man immer die optimalen Bedingungen wenn man genau auf den KernØ aufbohrt?
Was meint Ihr zum Thema?
Lucas