Holzrollen mit Gummiringen

hillibilly

ww-pappel
Registriert
27. Mai 2010
Beiträge
7
Hallo,

ich habe mal wieder eine Frage. Wir haben eine Couch mit Holzrollen und zwei Gummiringen. Es handelt sich um hochwertige Lenkrollen mit Feststeller, Durchmesser ist ca. 82mm. Da die Couch aus drei Teilen besteht haben wir 3 x 4 = 12 Rollen. Nun gehen nach und nach die Gummiringe kaputt. Die Gummiringe haben einen Schnur-Durchmesser von ca. 6 mm.

Ich will jetzt nicht alle Rollen austauschen, da die Rollen ja echt ok sind. Und neue vergleichbare Rollen kosten 20 Euro aufwärts je Stück. Wären dann also mindestens 240 Euro. Ich denke mir, es müßte doch die Gummiringe irgendwo zu kaufen geben.

Ich habe mir jetzt mal Gummi-O-Ringe mit D=78mm und 6mm Schnurdurchmesser gekauft, aber ich mußte feststellen, daß normale Gummi-O-Ringe viel zu weich sind. Das Material dehnt sich und quetscht sich und ist relativ schnell kaputt. Bei den originalen Gummiringen handelt es sich auch eher umein relativ hartes und kaum dehnbares Material.

Hat jemand eine Idee wo man sowas evtl. kaufen kann. Ich habe mir im Internet und sonstwo schon den "Wolf" gesucht, aber nichts brauchbares gefunden. Ich habe auch den ein oder anderen Lieferanten von Holzrädern und -rollen angeschrieben, aber nur einmal eine Antwort bekommen, und die war nicht brauchbar.

Wenn jemand eine Idee dazu hat wäre ich sehr froh. Vielen Dank vorab.
cu, Klaus
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... meiner Erfahrung nach ist der einzig gangbare Weg bei solchen Problemem, dass man erst mal herausbekommt, aus welchem Material genau diese Ringe bestehen. Das müssten die Hersteller der Rollen beantworten können - Frage ist natürlich , ob sie das auch wollen ... oft wird das Material aber auch auf Datenblättern zum Produkt benannt. Eine weitere Möglichkeit wäre, das Material einzugrenzen: Also in deinem Fall nach "Schwerlastrollen" zu suchen, um herauszufinden, welche Gummi/Kunststoffsorten da üblicherweise verwendet werden.

Wenn man das Material kennt und benennen kann, kann man es auch finden - entweder direkt im Netz oder unter dem Stichwort: "Technischer Handel". Wir haben hier in der Stadt so eine Firma, die haben mir bisher alles besorgen können, was ich nachgefragt habe.

Andreas
 

Keilzink

ww-robinie
Registriert
27. November 2010
Beiträge
1.840
Ort
Reutlingen
... na, das ist es: Hier eine technische Beschreibung von sog PU-Kautschuk - vom Material her müsste das passen. Jetzt nach PU O-Ring oder PU Laufring googeln ...

Andreas
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Bei uns in der Nähe gibts nen riesigen Landmaschinenhändler mit einem Katalog für Dichtringe mit an die 1000 Seiten. Das wäre also mein Anlaufpunkt. Musterstück mitnehmen und den Lageristen fragen.
 
Oben Unten