Holzqualität vom Holzhändler - was ist noch akzeptabel?

spiceminer

ww-eiche
Registriert
3. Juli 2014
Beiträge
363
Ort
Oedheim
Hallo liebe Mitforisten!

ich habe Holz vom Holzhändler gekauft. 12x12 und 12x8 KVH in Qualität "NSi techn. getrocknet C24"

Manche der Hölzer sind dunkel-fleckig an der Oberfläche (Schimmel?) - viele haben Risse, die deutlich mehr als 50% des Querschnitts haben, siehe Bilder

Ist sowas "normal" und entspricht üblichem Qualtitätsstandard oder problematisch?

Was mach ich mit den dunkeln Stellen? Drüberschleifen?

Beste Grüße
Stephan
 

Anhänge

  • 20250617_171401.jpg
    20250617_171401.jpg
    162 KB · Aufrufe: 97
  • 20250617_164430.jpg
    20250617_164430.jpg
    144,9 KB · Aufrufe: 97
  • 20250617_164439.jpg
    20250617_164439.jpg
    206,6 KB · Aufrufe: 94
  • 20250617_164444.jpg
    20250617_164444.jpg
    213 KB · Aufrufe: 93
  • 20250617_164524.jpg
    20250617_164524.jpg
    118,1 KB · Aufrufe: 92
  • 20250617_164556.jpg
    20250617_164556.jpg
    228,5 KB · Aufrufe: 84
  • 20250617_17140599.jpg
    20250617_17140599.jpg
    181,1 KB · Aufrufe: 96

samsds

ww-fichte
Registriert
25. Februar 2025
Beiträge
23
Ort
Osnabrück
Bei "NSI" ("NichtSichtbar") ist soweit ich weiß vieles um nicht zu sagen fast alles erlaubt... dazu gibt es Dokumente im Netz zu finden, aber aus den Bildern würde ich erstmal nichts erkennen was einen Mangel begründen könnte. Risse sind z.b. mit einer Breite bis 5% des Querschnittes zulässig. Die Verfärbungen sehen auch nicht kritisch aus, sog. "Bläue" - wenn das Holz sichtbar verbaut wird natürlich nicht schön aber halt erlaubt... Kann (wird) je nach Einbausituation bei ungeschütztem Holz auch später noch gerne auftreten. Kannst Du also versuchen wegzuschleifen, aber nicht wundern wenn es wiederkommt.
 

spiceminer

ww-eiche
Registriert
3. Juli 2014
Beiträge
363
Ort
Oedheim
Es ist bei mir wirklich NSi weil vollflächig verkleidet wird, es geht mir um die Funktion und daß da nichts weiter gammelt im (trockenen) Einbauzustand.
 

samsds

ww-fichte
Registriert
25. Februar 2025
Beiträge
23
Ort
Osnabrück
weggammeln wird das nicht. Immer wichtig ist dass das Holz Luft bekommt, also nicht luftdicht einpacken.
 
Oben Unten