monty100
ww-kiefer
Da ich ohnehin gerade die ganze Wohnung meiner Eltern renoviere und das Holzparkett im Wohnzimmer damit freigeräumt ist, bietet es sich an, dieses neu zu ölen, so dachte ich. Hatte bisher immer eine Firma gemacht, die hat das Parkett dafür aber nicht geschliffen. Die Frage ist schon mal, haben die das wirklich neu geölt?
Ist ein Stabparkett in Buche und jedenfalls nicht lackiert. Es sieht so auch noch gut aus, die Laufflächen waren immer mit Teppichen abgeckt. Es ist aber halt nachgedunkelt, man sieht es an den Rändern, jetzt wo die Fußleisten runter sind. Es wirkt auch etwas schmutzig, die Maserung ist sozusagen abgesoffen. Es hat aber keine Macken und Laufspuren.
Ich möchte eigentlich nur reinigen und pflegen, wenn ölen ohne schleifen nicht geht und habe mir dazu die Produkte von Bona angeschaut, darunter aber keine Reinigungsmittel für nicht lackierte Holzoberflächen gefunden. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp zum Produkt geben bzw., falls ölen auch geht, welches Öl empfehlenswert ist. Für Tische benutze ich Hartwachsöl von Saicos in Matt und bin mit der erzeugten Widerstandsfähigkeit auf Weichholz sehr zufrieden. Für den bisher nur erstmalig erfolgten Auftrag habe ich natürlich wegen der vielen Macken die Platte komplett geschliffen. Sind ja auch keine 30 m² gewesen.
Ist ein Stabparkett in Buche und jedenfalls nicht lackiert. Es sieht so auch noch gut aus, die Laufflächen waren immer mit Teppichen abgeckt. Es ist aber halt nachgedunkelt, man sieht es an den Rändern, jetzt wo die Fußleisten runter sind. Es wirkt auch etwas schmutzig, die Maserung ist sozusagen abgesoffen. Es hat aber keine Macken und Laufspuren.
Ich möchte eigentlich nur reinigen und pflegen, wenn ölen ohne schleifen nicht geht und habe mir dazu die Produkte von Bona angeschaut, darunter aber keine Reinigungsmittel für nicht lackierte Holzoberflächen gefunden. Vielleicht kann mir jemand einen Tipp zum Produkt geben bzw., falls ölen auch geht, welches Öl empfehlenswert ist. Für Tische benutze ich Hartwachsöl von Saicos in Matt und bin mit der erzeugten Widerstandsfähigkeit auf Weichholz sehr zufrieden. Für den bisher nur erstmalig erfolgten Auftrag habe ich natürlich wegen der vielen Macken die Platte komplett geschliffen. Sind ja auch keine 30 m² gewesen.