Holzpaneele Natur plötzlich schwarze streifen

gragry

ww-pappel
Registriert
28. Juni 2025
Beiträge
5
Ort
Hagen
Hallo zusammen,

ich habe vor ca. 4 Jahren unseren Dachboden mit (günstigen) Holzpaneelen ausgestattet.
Der Dachboden wird nicht genutzt, es diente nur zur Optik und Dämmung.

Heute war ich nach langer Zeit mal wieder "oben" und mir sind zwei Stellen aufgefallen. Es sieht aus wie Brandstreifen.
Gibt es für diese Stellen eine Erklärung? Die zwei Streifen sind auch nur an einer Paneele. Als Laie würde ich sagen, da hat was gebrannt.
Allerdings kann ich mir nicht vorstellen, wie es auf dem Dachboden an zwei Stellen brennen soll.
 

Anhänge

  • IMG-20250628-WA0000.jpeg
    IMG-20250628-WA0000.jpeg
    82,1 KB · Aufrufe: 114
  • IMG-20250628-WA0002.jpeg
    IMG-20250628-WA0002.jpeg
    93,1 KB · Aufrufe: 113

ChrisOL

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2012
Beiträge
6.326
Ort
Oldenburg
Ja das sieht aus wie Brandstellen. Bist du sicher das die Stellen beim verlegen noch nicht da waren ? Kann sein das diese Paneele in der Hobelmaschine steckenbleiben ist. Dann kann das diese Brandstreifen verursachen. Würde aber bedeuten die Streifen waren schon immer da.

Hat da jemand vielleicht eine heiße Maschine abgelegt, während der Montage?

Alternativ, ist es möglich das dort Dinge standen die schwarze Gummifüsse haben. Speziell weiches Gummi?
 

gragry

ww-pappel
Registriert
28. Juni 2025
Beiträge
5
Ort
Hagen
Nein das war vorher auf keinen Fall. Ich habe das Holz auch nicht bearbeitet. Können das auch Oxidflecken sein?
Es lag auch nichts heißes auf den Paneelen.
 

Manohara

ww-esche
Registriert
1. August 2023
Beiträge
547
Ort
Witzenhausen
was mir auffällt bei den 2 Bildern, sind die "Nebenflecken", ... dass da nicht nur der auffällige Streifen zu sehen ist, sondern in beiden Fällen auch noch darum herum "irgendwas".
Beim zweiten Bild ist ein weiterer, weit schwächerer "Steifen" zu sehen - und bei Beiden andere, dunkele Flecken.
Mir fällt zwar nix dazu ein, aber das könnte vielleicht helfen, eine Ursache zu identifizieren?
 

MTrp

ww-robinie
Registriert
5. Oktober 2018
Beiträge
920
Ort
Bezirk St. Pölten
Eine weitere mögliche - aber nicht sonderlich wahrscheinliche - Ursache, wäre ein Brennglaseffekt. Dagegen spricht aber die streifige Form. Die Fotos sind leider auch nicht die besten, weil die angrenzenden Flächen durch Schatten verdeckt werden und man auch nicht erkennen kann, welchen Abstand die Flecken zueinander haben.

Die Flecken sind jeweils nur auf einer Diele und rechtwinkelig. Ich glaube, dass diese Flecken von Maschinen im Herstellungsprozess stammen, Du Dir damals nichts dabei gedacht hast („günstige Holzpaneele“), weil es ja egal ist und entsprechend auch vergessen hast, dass die Flecken immer schon da waren. Hast Du damals vielleicht Handy-Fotos von Deinem Werk gemacht, mit denen Du vergleichen könntest? Ich mache das immer und das hat sich aus verschiedensten Gründen schon sehr oft bewährt.
 

Pareto

ww-ulme
Registriert
3. Juni 2025
Beiträge
182
Ort
Links unten
Ich habe das schon auf einer Fensterbank gesehen.
So richtig auf den Punkt gekommen sind wir nicht, weil ich aus einem anderen Grund bei der Kundin war.

Wir ware aber zum Schluss einig, dass es sich um Brennglaseffekte von Fenster oder einer Glasdeko handeln muss.
Gerade das streifige Bild könnte dafür sprechen: Die Sonne wandert. Zu welchem Zeitpunkt des Jahres das stattfindet, kann man nur durch konsequente Beobachtung oder Ermittlung des Sonnenlaufs herausfinden.

Ansonsten: Hobelfehler.
Lediglich deine Versicherung "das war vorher nicht" lässt mich auf das Obige schließen.
 

gragry

ww-pappel
Registriert
28. Juni 2025
Beiträge
5
Ort
Hagen
also Sonne kommt durch das Dach definitiv nicht durch. Das kann ich ausschließen.
Der Schornstein ist tatsächlich in der Nähe. Aber hier wurde nichts abgelegt.
Ich mache später nochmal ein besseres Foto. Komisch ist halt dass es wirklich nur ein Paneel ist. Und die Form vom zweiten (ein dritter ist sehr blass) recht identisch ist. Mit dem Foto von vor 4 Jahren ist eine gute Idee. Da könnte ich nochmal nachschauen. Wäre schon komisch, wenn ich diese Streifen vergessen hätte. Vor allem war damals noch Material übrig.
Ich bin wirklich ratlos.
 

gragry

ww-pappel
Registriert
28. Juni 2025
Beiträge
5
Ort
Hagen
Ich habe noch einmal ein Foto gemacht.
Mit Schleifpapier bekommt man das ganz gut weg.
Leider habe ich keine alten Fotos vom "Ausbau" auf meinem Handy gefunden.
Eine Lösung ist wohl nicht zu finden.
Dann können die Stellen wohl nur von Anfang an da gewesen sein und ich bin wohl einfach vergesslich.

Kann der Schornsteinfeger mit irgendeinem Material so etwas erzeugen? Das ist mir gerade noch eingefallen.
 

Anhänge

  • Boden.jpg
    Boden.jpg
    196,7 KB · Aufrufe: 85
Zuletzt bearbeitet:

Helferlein

ww-ulme
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
169
Ort
Osterode
Deswegen fragte ich nach einer Revisionsklappe, falls die noch heiß war und dort abgelegt wurde.
Aber das sind ja riesige Abstände!
 
Oben Unten