Holzmaßtoleranzen..

Bernd1966

ww-pappel
Registriert
17. Mai 2014
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, meinen Keller als Werkstatt herzurichten und baue dazu ein paar Schränke aus Leimholz Buche 18mm. Ich hab mir per Cad-Programm einige Zeichnungen gemacht und danach dann das Holz im Baumarkt zuschneiden lassen. Bisher war auch im Grossen und Ganzen alles in Ordnung. Nur dummerweise hab ich mir heute das Holz in einem anderen Baumarkt gekauft und schon angefangen die Dübelverbindungen zu bohren und dann mal probehalber zusammengesteckt. Dabei hab ich dann festgestellt, daß die Holzdicke bei allen Zuschnitten etwa 19,7mm und nicht 18mm beträgt! So werden meine Türen und Zwischenböden alle nicht passen und ich muss nachsägen.
Gibt es da Toleranzwerte, die man hinnehmen muss, oder meint ihr, ich könnte das Beanstanden und mein Geld zurück bekommen? Sind immerhin rund 230€. Dumm ist nur, das ich die Dübellöcher schon gebohrt hab.

MfG
Bernd
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.146
Ort
Dortmund
Wenn das mit 18mm verkauft wird, sind 19,7 mm definitiv zu viel. Ich würd mal so +-0,5mm akzeptieren. Was anderes hab ich in der Praxis auch noch nicht erlebt.
 

Gast aus Belgien

ww-robinie
Registriert
12. Februar 2012
Beiträge
3.194
War es wirklicher 18er Leimholz oder veilleicht 20er?

Allerdings wird der Baumarkt die schon gebohrten Zuschnitte nicht mehr zurücknehmen ......
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Wenn du zusätzlich nichts von den Teilen verleimt hast, sollte es für die Dübelbohrlöcher egal sein, wie dick die Teile sind.
Abgesehen davon, 18 mm ausgezeichnet und 19,7 erhalten, habe ich auch noch nie erlebt.

Gruß
Robert
Na ja, nochmal drüber nachgedacht, wenn man Bohrungen z.B. in Hirnholz zentriert herstellen will und sich nur auf die Messung verlässt, dann passt das natürlich nicht.
 

Bernd1966

ww-pappel
Registriert
17. Mai 2014
Beiträge
4
Ort
Berlin
Hallo zusammen...
ich war am Montag bei besagtem Baumarkt und hab dem Verkäufer mein Dilemma gezeigt. 1.Verkäufer: "Ja, das ist wirklich ein bisschen viel, sind ja fast 2mm! Ich frag mal, was man da machen kann." 2.Verkäufer:"Naja, Holz ist eben ein Naturprodukt.... aber ich frag mal den Chef. Was möchten sie denn, was passiert?" Ich: "Entweder, sie holen das Holz auf ihre Kosten ab und schneiden es nach oder Sie kommen mir preislich entgegen." Nach 10min. kam dann das Angebot: "Aller höchstens 40 Euro Rabatt, der Fehler lag ja nicht bei uns, wir haben das Holz auch nur so geliefert bekommen." Ich:"Aber sie habens so verkauft und ich hab jetzt zusätzliche Arbeit und Materialverbrauch. Also entweder 1 Kreissägeblatt oder wenigstens 20% (50€) der Summe."
Ok, lange Rede kurzer Sinn, ich hab Einkaufsgutscheine von 50€ erhalten und die haben nach dem Einlösen dieser Scheine einen guten Kunden verloren. Naja... wenns gut werden muss... geht man woanders hin... gelle?

Viel Spass noch...
Bernd
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.146
Ort
Dortmund
...oder im Baumarkt grundsätzlich angewöhnen, vor dem Bezahlen nachzumessen. Ich mach das nach ähnlichen Erfahrungen, wenn ich da mal was kaufe.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
"...der Fehler lag ja nicht bei uns, wir haben das Holz auch nur so geliefert bekommen."

"Die Gewährleistung für dieses defekte Gerät können wir leider nicht übernehmen. Es wurde nicht von uns selbst hergestellt, wir haben es auch nur so geliefert bekommen."

Leute gibt's...
 

Bernd1966

ww-pappel
Registriert
17. Mai 2014
Beiträge
4
Ort
Berlin
...oder im Baumarkt grundsätzlich angewöhnen, vor dem Bezahlen nachzumessen. Ich mach das nach ähnlichen Erfahrungen, wenn ich da mal was kaufe.

Länge x Breite hab ich ja nachgemessen, da war alles top, aber auf die Dicke zu achten wär ich ja im Leben nicht gekommen!
Naja, nu hab ich ein bisschen mehr zu tun, aber was solls... macht ja auch Spass... hüstel...

Viel Spass noch...
Bernd
 

rorob

ww-robinie
Registriert
10. Oktober 2012
Beiträge
2.333
Ort
83071 Stephanskirchen
Hallo Bernd,

drum war ja meine Antwort so daneben, mir gings nach dem ersten Lesen deines Beitrags genau so.

Gruß

Robert
 
Oben Unten