Holzlamellen aus Bettrahmen wasserfest?

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.355
Ort
Südniedersachsen
Hallo liebe Holz-Fans,

ich habe hin und wieder die Holzlamellen aus Bettrahmen vom Sperrmüll herausgetrennt und daraus einige Dinge gebastelt. Bisher ist das immer schönes verleimtes Buchenholz gewesen. Nun habe ich die Idee, daraus auch Dinge für den Aussenbereich herzustellen, z.B. Sitzflächen und Rückenlehnen für Stühle, eventuell ganze Sitzmöbel. Ein erster Test hat ergeben, dass die Lammellen wasserfest verleimt sind, sich auch durch tagelanges Wässern und auch durch Kochen nicht lösen.

Weiss jemand, ob alle Latten wasserfest verleimt sind? Gibt es dafür womöglich gar eine Norm? Oder muss ich beim nächsten Sperrmüllsammeln jeden Lattensatz auf Wasserfestigkeit testen?

Danke im voraus und beste Grüße

Rainer
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
18.740
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo
liegt vermutlich am Leim. FÜr formverleimung wir häufig bzw meist kaurit genommen der ist auch recht wetterfest. Muss natürlich nicht immer so sein.
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
43
Ort
Espelkamp
na ob wasserfest oder nicht für den außenberiech würde ich kein Buche empfehlen es sei den bei jedem schauer räumst Du die sachen weg oder deckst Du sie ab ...



MFg PL
 

raziausdud

ww-robinie
Registriert
22. Juni 2004
Beiträge
4.355
Ort
Südniedersachsen
Erstmal Danke für die Antworten. TL, ich hatte natürlich vor, die Teile bei Aussenanwendung klar zu lackieren. Haltet Ihr das dann für machbar? Welcher Lack wäre dann geeignet? Was wäre zu beachten?

Wenn es nicht hinhaut, wärs auch nicht so schlimm. Das Ganze war ja erstmal nur eine Idee......vielleicht auch Anregung für andere....

Also Danke und beste Grüße

Rainer
 

TischlerLoos

ww-robinie
Registriert
25. August 2003
Beiträge
1.331
Alter
43
Ort
Espelkamp
das Problem bei Buche ist meines Erachtens einfach nicht lasur oder lackierung sondern die Resistenz von Buchenholz... Dem kannst Du im außenberaich fast zuschauen wie es wegfault.

So ganz bin ich da aber evtl auch nicht auf dem laufenden... evtl weiss ja einer der Leute mehr die sich schon länger wie ich mit den Sachen rumprügeln... :emoji_wink:

Ps Vielen Dank für den GB eintrag :emoji_slight_smile:


MFG PL
 
Oben Unten