Holzkraft SC3 C26 überschüssige Teile

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
492
Ort
56348 Patersberg
Hallo Leute,

habe heute meine neue Formatkreissäge ausgepackt und fertig zusammengebaut.

Es funktioniert alles bestens.

Aber ich habe noch ein paar Fragen:

1. Auf dem beiliegenden Foto seht ihr mehrere Teile:
Eines ist eine Schiene mit zwei Schraubgriffen,
das zweite ist etwas, was wie ein Haken aussieht,
das dritte sind zwei Metallwinkel mit Schrauben und
das vierte ist eine Maschinenschraube.

2. Könnt Ihr mir sagen, wofür diese Teile sind? Ich konnte in der Betriebsanleitung hierzu nichts finden. wenn ich das Anschlagslineal für Winkelschnitte einstelle möchte, kann ich eigentlich nur die Schraube anziehen, um die sich das Lineal um die Winkel dreht, bzw. verstellbar ist.
Das ist mir aber zu unsicher. Das Lineal lässt sich leicht verstellen, bzw. aus dem Winkel drücken.
Ich gehe mal davon aus, dass ich da irgendwas übersehen habe.

Könnt Ihr mir sagen was? Oder hat eines dieser Teile auf dem Foto damit was zu tun?

Gruss

peter
 

Anhänge

  • 20220430_160018.jpg
    20220430_160018.jpg
    150,9 KB · Aufrufe: 67

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.517
Ort
Greifenstein
das gekröpfte Teil ist ein Halter für den Absaugschlauch an der Schutzhaube um den hoch zu halten, wird hinten am Tisch befestigt.

das mit den langen Schrauben wird in den Schiebeschlitten von der seite eingeführt und hält dann die Schlittenauflage.

die beiden Winkel sind Bodenanker um die Mschine anzuschrauben.

die Schraube ist für den Handgriff den man seitlich an den Schiebeschlitten anschrauben kann. Der Kopf wird in dei Nut geschoben und dann der Griff aufgeschraubt.

Gruss Kersten

PS: habe die 23 Version :emoji_slight_smile:
 

Handjive

ww-esche
Registriert
9. April 2017
Beiträge
492
Ort
56348 Patersberg
Hallo Kersten,

vielen Dank für die schnelle Antwort.
Habe alles ausprobiert und es passt so, wie Du beschrieben hast.
Lediglich zu der erwähnten Schlittenauflage habe ich noch eine Frage:
Ist das ein Zubehörteil, was man separat kaufen kann? Oder war das bei Deiner Maschine direkt dabei.

Und was ist mit meiner zweiten Frage:
Wird das Anschlaglineal, wenn es nicht auf 90 Grad eingestellt ist, nur von dieser einen Schraube gehalten?

Gruss

peter
 

Kerstenk

ww-robinie
Registriert
27. Februar 2022
Beiträge
2.517
Ort
Greifenstein
Hallo Peter

wir reden ja von der Säge https://www.stuermer-maschinen.de/m...ax-sc-3c-26-mit-vorritzeinrichtung-5504326vr/ ob nun mit oder ohne Vorritzer, aber der wie es auf der Seite heist Großflächiger Besäumrahmen auf Teleskoparm geführt und längsverschiebbar ist serienmässig und für den ist die Schiene mit den beiden Kunstoffschrauben.
Das Anschlaglineal wird auf diesem mit zwei Schauben verschaubt, auf der rechten Seite am Drehpunkt und auf der linken Seite mit der grösseren. Wenn nun Winkel kleiner 90° geschnitten werden soll muss diese Schraube in den Parallel zum Sägeblatt laufenden Schlitz gesteckt werden. Dafür muss die linke Schraube vollständig abgenommen werden damit man das Lineal anheben kann umd die rechte Schaube in die Öffnung neben dem Schlitz einzuführen. Um dann mit dieser das Lineal links auch fest legen zu können.

Gruss Kersten
 
Oben Unten