holzer1998
ww-robinie
Hallo,
die SC2c hat von Haus aus einen Ablänganschlag, der sich bis ca. 160cm herausziehen lässt. Warum das so ist...?
Das war mir von Anfang an zu wenig, daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Wenn man die orginale Verlängerung herausnimmt sieht, man, dass es sich um ein Rechteckrohr ~35x20mm handelt.
Das Innenprofil ist bis vorn hohl, so dass man ein Rohr von ca. 110cm reinbekommt
.
Auf die Schnelle habe ich nur ein eloxiertes Aluprofil in der Dimension gefunden, bei dem ich nicht gleich 6m abnehmen musste.
Dazu habe ich mir eine Maßskala zum Aufkleben besorgt und diese dann wie beim Original bei ~120cm beginnen lassen.
Das Ende für den Anschlag ist nur mit einer gekonterten Madenschraube befestigt. Dies kann auch noch zur Feineinstellung der Skala verwendet werden.
Die zweite Schraube hält die Auflage mit einem Nutenstein.
Da das Profil nur mit einer Schraube von unten geklemmt wird habe ich Reste der Maßskala auch auf die Unterseite geklebt. So drückt sich die Schraube nicht so sehr in das Aluminiumprofil.
Somit habe ich jetzt die Möglichkeit die Skala bis auf ~220cm herauszuziehen, wobei dann nur noch wenig Material vorhanden ist. Bis 200/210 cm macht es aber einen noch recht stabilen Eindruck. Praxistest folgt demnächst. Und ja, den ADH schiebe ich dann zur Seite...

die SC2c hat von Haus aus einen Ablänganschlag, der sich bis ca. 160cm herausziehen lässt. Warum das so ist...?
Das war mir von Anfang an zu wenig, daher habe ich nach einer anderen Lösung gesucht.
Wenn man die orginale Verlängerung herausnimmt sieht, man, dass es sich um ein Rechteckrohr ~35x20mm handelt.
Das Innenprofil ist bis vorn hohl, so dass man ein Rohr von ca. 110cm reinbekommt
.
Auf die Schnelle habe ich nur ein eloxiertes Aluprofil in der Dimension gefunden, bei dem ich nicht gleich 6m abnehmen musste.
Dazu habe ich mir eine Maßskala zum Aufkleben besorgt und diese dann wie beim Original bei ~120cm beginnen lassen.
Das Ende für den Anschlag ist nur mit einer gekonterten Madenschraube befestigt. Dies kann auch noch zur Feineinstellung der Skala verwendet werden.
Die zweite Schraube hält die Auflage mit einem Nutenstein.
Da das Profil nur mit einer Schraube von unten geklemmt wird habe ich Reste der Maßskala auch auf die Unterseite geklebt. So drückt sich die Schraube nicht so sehr in das Aluminiumprofil.
Somit habe ich jetzt die Möglichkeit die Skala bis auf ~220cm herauszuziehen, wobei dann nur noch wenig Material vorhanden ist. Bis 200/210 cm macht es aber einen noch recht stabilen Eindruck. Praxistest folgt demnächst. Und ja, den ADH schiebe ich dann zur Seite...
