samotet
ww-fichte
Hallo zusammen,
ich hab 2 Stämme einer Eiche (je ca. 30 cm Durchmesser, ca. 40 cm hoch) geschenkt bekommen, aus denen ich gerne rechteckige 2 Holzklötze machen möchte. Die fertigen Klötze dürfen gern Risse haben, sofern sie nicht komplett durchgehen.
Ich hab mich ein bisschen im Forum zum Thema eingelesen, auch einige Sachen dazu gefunden, aber nicht ganz 100% passend.
Mein Ansatz war ursprünglich naturtrocknen, laut Forumseinträgen aber eine sehr langfristige Sache. Und kann bzgl. Ungeziefer trotzdem Probleme mit sich bringen. Daher würde ich tendenziell „trocknen lassen“. Wie würdet Ihr denn die Sache angehen? Lohnt sich das überhaupt aus Eurer Sicht? Und wäre das um Ungeziefer zu vermeiden sicher?
Viele Grüße
Samo
ich hab 2 Stämme einer Eiche (je ca. 30 cm Durchmesser, ca. 40 cm hoch) geschenkt bekommen, aus denen ich gerne rechteckige 2 Holzklötze machen möchte. Die fertigen Klötze dürfen gern Risse haben, sofern sie nicht komplett durchgehen.
Ich hab mich ein bisschen im Forum zum Thema eingelesen, auch einige Sachen dazu gefunden, aber nicht ganz 100% passend.
Mein Ansatz war ursprünglich naturtrocknen, laut Forumseinträgen aber eine sehr langfristige Sache. Und kann bzgl. Ungeziefer trotzdem Probleme mit sich bringen. Daher würde ich tendenziell „trocknen lassen“. Wie würdet Ihr denn die Sache angehen? Lohnt sich das überhaupt aus Eurer Sicht? Und wäre das um Ungeziefer zu vermeiden sicher?
Viele Grüße
Samo