Unregistriert
Gäste
Hallo,
wir möchten gern in unserer Mietwohnung mit Zustimmung des Vermieters die Holzdielen abschleifen.
Die sind geschraubt, und ein Nut + Feder System. ich habe mal eine abgemacht und drunter geschaut. Der Boden hat ordentliche Kratzer, d.h. ist durch und kann eigentlich nur gewinnen.
Nun hat mir jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass das Schleifen die Statik beeinflussen könnte.... Der hat den Boden aber nicht gesehen. Auch bewegt sich der Boden nicht merkbar, beim drüber gehen. In Teilen ist er ausgetauscht worden durch Spannplatte.
Brauche ich nun einen Statiker? Das Haus ist aus den 50er Jahren mit hohen Decken. Ein Industriebau.
Viele Grüße
Sophia
wir möchten gern in unserer Mietwohnung mit Zustimmung des Vermieters die Holzdielen abschleifen.
Die sind geschraubt, und ein Nut + Feder System. ich habe mal eine abgemacht und drunter geschaut. Der Boden hat ordentliche Kratzer, d.h. ist durch und kann eigentlich nur gewinnen.
Nun hat mir jemand den Floh ins Ohr gesetzt, dass das Schleifen die Statik beeinflussen könnte.... Der hat den Boden aber nicht gesehen. Auch bewegt sich der Boden nicht merkbar, beim drüber gehen. In Teilen ist er ausgetauscht worden durch Spannplatte.
Brauche ich nun einen Statiker? Das Haus ist aus den 50er Jahren mit hohen Decken. Ein Industriebau.
Viele Grüße
Sophia