Holzbestimmung

tanzbaer1

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2017
Beiträge
6
Hallo - aus welchem Holz könnte der Schrank sein?
 

Anhänge

  • 20170506_105355.jpg
    20170506_105355.jpg
    1,4 MB · Aufrufe: 165

Besserwisser

ww-robinie
Registriert
16. August 2010
Beiträge
3.045
Ort
NRW
Never. Der Schrank besticht durch extrem lieblose Holzauswahl und schlechte Konstruktion.
Der Stammt zu 98,7% aus irgendeiner asiatischen Manufaktur (im tatsächlichen Sinne), die aufgrund billigster Löhne einfachst produzieren, ohne große Sachkenntnis.
Entsprechend ist das Holz auch irgendwas tropisches, vermutlich nicht nachvollziehbarer Provinienz.
 

SteffenH

ww-robinie
Registriert
29. August 2011
Beiträge
3.043
Sowas läuft in indischen Billigmanufakturen unter Sheesham, eine Palisander Art.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.513
Ort
Pécs
Mir scheint das ein älterer Schrank zu sein der deckend lackiert war und geschliffen wurde.
Also spielte die Holzauswahl bei der Herstellung eher keine Rolle.

Daher sah mir das nach Apfelbaum vom Dorfschreiner aus.

Könnte natürlich auch ein älterer Schrank aus Fernost sein.
 

Mitglied 59145

Gäste
Hallo,

das ist bestimmt nicht alt! Solch Holzauswahl, gerade auch im technischen Sinne, hätte sich niemand unserer Vorfahren getraut. Da hat Besserwisser ganz eindeutig Recht.

Gruss
Ben
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
8.513
Ort
Pécs
Ich glaube es ja.

Vielleicht kann der TO was zu Herkunft und Alter sagen.
 

tanzbaer1

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2017
Beiträge
6
Vielen Dank für die vielen Antworten - dann weiss ich dass es nix besonderes ist.
 

tanzbaer1

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2017
Beiträge
6
Sorry - ja ich hab den Schrank geschenkt bekommen - war schwarz gold angestrichen. Ich kann leider nur sagen dass er sehr sehr schwer ist.
 

Mathis

ww-robinie
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
3.471
Ort
Im Dorf in 'ner Stadt
Hallo,

das ist ganz klar Sheesham- ein billiges Plantagenpalisander mit viel Splint aus Bangladesh.
Das Möbel ist nagelneu, nach einem europäischen Gründerzeitvorbild kopiert und wertlos. Sowas wird um 100 Euro ex Webshop verkloppt.
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.564
Ort
Berlin
Hallo,
auch bei monetärer Wertlosigkeit kann man das Ding einfach Ölen und benutzen. Sieht so schlecht nicht aus, wenn es sonst zur Einrichtung irgendwie passt.
 

tanzbaer1

ww-pappel
Registriert
6. Mai 2017
Beiträge
6
Ja es kommt in eines der Zimmer die ich vermiete - da passt es im Stil - ich mag eh nicht etwas aus Holz einfach fortzuwerfen wenn es seinen Dienst noch tut. Vielen Dank an alle
 
Oben Unten