Holzbehandlung

hube

ww-pappel
Registriert
6. Dezember 2005
Beiträge
2
Hallo zusammen

Ich möchte mir gerne eine rustikales Bett aus "Altholz" machen, das in etwa wie dieses: w w w .grischa-moebel.ch/manage/index.php?page=show&c=4 aussehen soll. An das Alt-Holz komme ich heran, nun stellt sich jedoch die Frage, ob und wie die Oberfläche des Holzes behandelt werden soll.
Am schönsten wäre es natürlich, wenn die Oberfläche (trotz rustikalem Aussehen) möglichst "weich" (satiniert) sein sollte. Ich stelle mir vor, dass ich sämtliche Oberflächen mit einem Bandschleifer so fein wie möglich schleife und das Ganze anschliessend behandle.

Hat jemand eine Ahnung, was für eine Behandlung sich da em ehesten eigenen würde (ölen, wachsen, lasieren)? Oder hat jemand eine andere Idee?

Besten Dank für Euere Hilfe

hube
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Oberflaechenbehandlung

Hallo Hube,


Nach Ansicht des Bildes, mit dem urwuechsigen rustikallen "look", wuerde ich ein Oel oder Wachsfinish waehlen. Da bei einem Bett kaum Wasserschaeden zu befuerchten sind sind beide Materialien gleichgut geeignet.

Falls du an Oel interessiert bist klike in der grauen Kopfleiste auf dern Reiter "Suchen" und gebe dort Tungoel ein da ist einiges zu finden bezueglich Oelfinish.

Solltest du die Farbe des Holzes aendern wollen, kann dies am leichtesten mit getoentem Wachs geschehen.

Wuensche dir viel Erfolg.

mfg

Ottmar

PS: Wachs hat oft einen lang andauernden Eigengeruch, falls Loesungsmittelhaltig. Wachemulsionen auf Wasserbasis haben weniger oder kaum einen Eigengeruch.
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

nach der wohl noch relativ rohen Oberfläche würde ich mit einer weichen Scheibe auf dem Excenter für einen angenehmen Übergang der durch den Bandschleifer erzeugten Stufen sorgen.
Passende Oberfläche wäre sicher eine Wachs oder auch eine Öl - Wachs Oberfläche.
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
letzlich ist es auch eine frage, was für eine oberfläche du aus was für holz (art aber auch zustand) das bett bauen willst und was du für möglichkeiten hast.
ich schleife sowas hauchdünn n der breitband an, ich nehme aber mal an, dass du nicht die möglichkeit dazu hast.
was auch geht, ist ein abbürsten mit bohrmaschine und messing/nylonbürstenvorsatz. so reinige ich alte dachstühle.
 
Oben Unten