Das hier ist eine typische Eiche Hirnholz Ansicht. Die beiden vertikalen, schmalen, hellen Streifen (rechts und links) sind typisch und bilden bei radialem Schnitt die Spiegel; ist in Buche auch vorhanden, aber feiner. Spätestens die großen Poren des Frühholz ermöglichen die deutliche Abgrenzung zu Buche (fein, zerstreutporig). Hier vertyllt (gefüllt) und damit keine Roteiche. Das Bild des Spätholzes weist auch eine typische Musterung auf (mir fehlt leider das fundierte Grundwissen als dass ich das aus dem Stegreif alles fachlich korrekt beschreiben könnte, für den Laien erscheint mir das aber auch weniger nützlich).
Gruß, David