Holz Schutz ?

Unregistriert

Gäste
Hallo

Ich bau gerade einen Napständer für meinen Hund aus Holz. Hierbei hat sich bei mir die große Frage aufgetan, wie ich das Holz am besten behandel soll. Folgende Ansprüche habe ich dabei:

- das Holz soll zuverlässig vor Wasser geschützt sein
- das Mittel sollte nicht giftig sien, wenn der Hund mal den Napfständer abschleckt (oder ist das kein MIttel, wenn es gut durchgetrocknet ist?)

Vielen Dank für die Hilfe

Liebe Grüße Rebecca
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Du kannst einen Lack nehmen, der für Kinderspielzeug nach DIN EN71-3 freigegeben ist. Ich glaub, Clou Holz-Siegel oder Clou Yachtlack dürfte das haben, bekommst du in jedem Baumarkt.

Ölen würde auch gehen, aber da kann länger stehendes Wasser die Oberfläche etwas fleckig machen.
 

lakarando

ww-esche
Registriert
12. November 2010
Beiträge
435
Ort
Friedberg
Über die Ungiftigkeit der durchgetrockneten Oberfläche kann ich zwar nix sagen, aber ich habe meinen Waschtisch aus Fichtenleimholz mit Einlassbecken selbst gebaut und der widersteht den täglichen Pritscheleien im Bad seit gut 8 Jahren klaglos. Sollte also auch gelegentliches Absabbern von Pfiffi überstehen :emoji_grin: . Gestrichen habe ich den Waschtisch damals mit Clou Parkett und Treppen Versiegelung.
Der ist, im Unterschied zum Holz-Siegel und Yachtlack, wasserverdünnbar und somit zumindest während der Verarbeitung weniger dufig :emoji_wink: . Ausserdem sparst Du Dir den teuren EV-Verdünner von Clou.

Gruss
Thoralf
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.193
Ort
Dortmund
Clou Yachtlack enthält keine Biozide, der wird ja auch explizit für den Innenbereich und strapazierte Gartenmöbel empfohlen. Eine Prüfung auf DIN EN71-3 hat er allerdings nicht.

Der L11 von Clou ist für Kinderspielzeug freigegeben.
 
Oben Unten