raziausdud
ww-robinie
Hallo zusammen,
ich habe heute morgen unser Kaninchen-Freigehege aus dem Winterlager geholt und muss wegen starker Verwitterung des Fichten-Holzes aus dem Baumarkt einiges ausbessern bzw. neu anfertigen. Da fiel mir ein, ich könnte doch mal hier im Forum fragen:
Sollte ich eine andere Holzart in Betracht ziehen (Kosten/Nutzen)? Was ist dauerhafter: Verbindungen (durch?-)schrauben oder (mit Dübeln?) verleimen? Welches Holzschutzmittel? Lohnt eine Behandlung mit Holzschutzmittel überhaupt? Oder sollte man soetwas einfaches aus billigem Holz eben alle 5-6 Jahre neu machen?
Ich freue mich auf Eure Antworten, danke im voraus und grüße herzlich.
Rainer
ich habe heute morgen unser Kaninchen-Freigehege aus dem Winterlager geholt und muss wegen starker Verwitterung des Fichten-Holzes aus dem Baumarkt einiges ausbessern bzw. neu anfertigen. Da fiel mir ein, ich könnte doch mal hier im Forum fragen:
Sollte ich eine andere Holzart in Betracht ziehen (Kosten/Nutzen)? Was ist dauerhafter: Verbindungen (durch?-)schrauben oder (mit Dübeln?) verleimen? Welches Holzschutzmittel? Lohnt eine Behandlung mit Holzschutzmittel überhaupt? Oder sollte man soetwas einfaches aus billigem Holz eben alle 5-6 Jahre neu machen?
Ich freue mich auf Eure Antworten, danke im voraus und grüße herzlich.
Rainer