Holz lackieren

Rawood

ww-pappel
Registriert
17. November 2007
Beiträge
3
Hallo,
ich habe wie auf den Bildern zu sehen aus Holzplatten Buchstaben ausgesägt und die aufeinander geleimt und dick lackiert. Allerdings sieht man die Holzmaserung überall och durchsehen. Ich hätte aber gern eine glatte Oberfläche, die quasi aussieht wie glatter Kunststoff. Gibt es da irgend welche speziellen schleif Techniken? Wie macht man das denn normalerweise?
Aus fen Fotos sieht man ja auch die Naht, an der die beiden Lagen aufeinander geleimt wurden.
Bin für jeden Tip dankbar.
Gruß
 

Anhänge

  • fist.jpg
    fist.jpg
    54,5 KB · Aufrufe: 83
  • fist2.jpg
    fist2.jpg
    49,5 KB · Aufrufe: 61

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.802
Ort
Lüneburg
Hallo,

du solltest die Holzflächen abspachteln, dann klappt das auch mit dem Lackieren so, dass du hinterher keine Maserung mehr siehst. Lass dich in einem Farbenfachgeschäft beraten, was Spachtel und Lack angeht.

Viel Erfolg wünscht

Christof
 

DoPS

ww-ulme
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
178
Ort
Münster
ich würde nur die verleimte stelle spachteln und dann alles mit füller überlackieren,schleifen und dann nochmal mit dem gewünschten endlack lackieren
 

Simb05

ww-buche
Registriert
23. April 2006
Beiträge
279
Ort
Pinneberg
Hallo Rawood.
Du hast das falsche Material für dein Kunstwerk gewählt, es wird sich immer wieder abzeichnen.
Moin moin simb05
 

HaraldNieswandt

ww-ulme
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
174
Ort
Weifa
Hallo Rawood,

im Gegensatz zu Simb meine ich mal: Du hast das richtige Material gewählt - aber die falschen Ansprüche :emoji_wink: . Ich denke auch, dass sich das Holz immer wieder abzeichnen wird.

Vielleicht hilft Versiegelung (wird für Treppen und so genommen).

Gruß
Harald
 

Rawood

ww-pappel
Registriert
17. November 2007
Beiträge
3
Danke für die Antworten!
Welches Material könnte ich denn noch nehmen?
Gruß
 

Rawood

ww-pappel
Registriert
17. November 2007
Beiträge
3
Ich bin kein Tischler. Deshalb frag ich doch was man sonst nehmen könnte.
 

toby250375

ww-esche
Registriert
27. Februar 2007
Beiträge
461
Ort
Ahlen
..und dann die Verbindungstellen vor dem lacken plan schleifen,spachteln und noch mal plan schleifen....dann geht das auch.Eigentlich musst du "nur" auf folgendes achten:
Jede Unebenheit und jeden Versatz ,den man vor dem Lackieren sehen kann,wird man auch nach dem Lackieren sehen.
gruss,Toby
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
hm... und wie wäre es, zwei- dreimal vor dem Lackieren mit Füller zu streichen/rollen/spritzen und zwischenzuschleifen? Dann siehst Du nix mehr von der Holzstruktur - ist aber mühsam

Gruß
Gero
 
Oben Unten