Holz in Nasszellen

Unregistriert

Gäste
Hallo, eine frage an die Profis:
Habe auf einem Foto eine bodengleiche Dusche gesehen deren "Duschwanne" eigentlich nur aus einem Edelstahlrahmen in die ca. 80 cm breiter Holzrost eingelegt ist besteht. Das Wasser wird in eine daruterliegenden jederzeit zugänglichen Wanne gesammelt und abgeleitet. Kann mir bitte jemand sagen, was für eine Holzart hier zu verwenden ist ?
Danke
K.B.
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
25.180
Ort
Dortmund
Irgendwas Dauerhaftes, schau dir mal diverse Hölzer von Terrassendielen an, die ja auch gut wasserbeständig sein müssen.
 

Holzschloh

ww-pappel
Registriert
22. August 2010
Beiträge
4
teakholz finde ich auch nicht schlecht.

Wichtig ist das Holz immer gut abtrocknen kann.

Bei dieser geringen Bodenfläche würde ich verschiedenen Holzarten einfach ausprobieren.

Warum nicht jedes Jahr mal was Anderes.

Bringt Abwechslung, und am Ende weißt Du, was für Dich das Richte ist.
 

Unregistriert

Gäste
Danksagung

Hallo,
eigentlich habt Ihr alle recht, man kanns ja ausprobieren was taugt! Glatt gehobeletesTeakholz ist gefällt mir am beten. Gartenhölzer sind alle reriffelt (Hygieneproblem!?).
Danke Mfg. K.B.
 

Unregistriert

Gäste
Hallo.
Terrassendiele aus Ipe gibt es in glatt.
Oder auch Thermoholz, habe ich auf der Terrasse. Das dehnt sich auch im Nassen praktisch nicht aus.

Gruß
Andi
 
Oben Unten