Holz im Bad

Unregistriert

Gäste
Sehr geehrte Damen und Herren,

ich möchte ein Bad renovieren. Die alte Sanitärkeramik in moosgrün muss raus. Nun benöitge ich Ideen, um nich alles neu fliesen zu müssen.

Gerne würden eine Badewanne in Holz einkleiden. Also eine Kiste, in die die Badewanne eingelassen wird.
Gibt entsprechende Fertigangebote?
Gleiches gilt für die Duschwanne!


Oder Selber machen?
Was kann ich hier für Holz verwenden?
WIe behandeln?
Wie abdichten?

Danke,

Frank
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
20.176
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

1. Selber machen: kommt darauf an wieviel Erfahrung sie mit dem Werkstoff Holz und seiner Bearbeitung haben.

2 Holz fast jedes gebräuchliche Holz für den Innenausbau ist machbar.
Entscheidend ist die Konstruktion Staunässe und stehendes Wasser vermeiden.
Die Möglichkeit für Wasser in die Konstruktion einzudringen ausschließen.

Das Badezimmer sollte über eine gute Lüftungsmöglichkeit verfügen. Keine Zwangslüftung per Ventilator. Und es sollte eben regelmäßig gelüftet werden.

3 Oberflächenbehandlung. Unter berücksichtigung von 2. Öl/Wachs oder Lackieren

4 Abdichtung Eine entsprechende Konstruktion wird eine übermäßige Abdichtung
überflüssig machen. Einen Schreiner der hier als erstes nach einem geeigneten Farbton beim Silikonanbieter sucht würde ich diesen Auftrag nicht vergeben.
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.872
Ort
Wien/österreich
hi!
Ich schliess mich carsten an.
Vor allem muss immer auf eine gute HINTERLÜFTUNG des holzes geachtet werden.
Das heisst, dass die luft auch hinter der konstruktion zirkulieren kann. Vor allem bei wand- und deckenverkleidungen an den rändern ventilationsöffnungen lassen.
Bei den holzarten würde ich vor allem auf nadelhölzer zurückgreifen. Habs bei esche und buche schon gesehen dass es farbveränderungen gab.

Wenn es mal was besonderes sein soll: www.kalchgruber.at
 
Oben Unten