holz flüssigkeit

Unregistriert

Gäste
hallo

wie gewinne ich die flüssigkeit aus dem holz, die z.B. für die herstellung von düften (pRFÜM) verwendet wird?


danke

mfg henrik
 

Hacki

ww-esche
Registriert
23. November 2006
Beiträge
586
Ort
Saarbrücken
Hallo,
Destillation, würde ich mal behaupten.
Oder du legst Holzspäne in die Furnierpresse, stellst einen Eimer davor und fährst den Druck gaaaanz hoch.
Gruß Gerd
 

Homer

ww-esche
Registriert
21. Februar 2006
Beiträge
515
Alter
42
Ort
Kreis Ludwigsburg
Ein Loch in den Baum bohren und Röhrchen reinstecken dann kommt Flussigkeit raus.

Ganz wichtig das Loch wieder verschliesen sonst läuft der Baum aus und wird für uns Schreiner zu trocken für die Verarbeitung.

*g*
 

Unregistriert

Gäste
okay und diese flüssigkeit die da rauskommt wenn ich n loch reinbohre die kann ich dann für parfüme verwenden?


danke

mfg herniki
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Wohlgerueche

Hallo henrik,

wie Gerd schon erwaehnt hat, ist die Gewinnung von Harz oder Oel aus Hoelzern nur ueber den Weg der Destillation zu gewinnen. Die Fluessigkeit, welche durch Pressen oder Anzapfen gewonnen werden kann muss auch noch destilliert werden um die Aromastoffe auszuziehen.

Die Harzgewinnung geschieht durch Trockendestillation, das gewinnen von aehterischen Oelen durch Dampfdestillation. Beide Verfahren setzen aufwaendige Apparate/Vorrichtungen voraus, von Laien kaum durchfuehrbar.

Theoretisch ist es moeglich mittels eines Erlemeyerkolbens, einer Vorlage mit groben Holzspaenen durch welche der Dampf geleitet wird und einer Kuehlschlange aehtereische Oele zu gewinnen. Als praktisches Beispiel, industriell gewonnene Auszuege, 50 kg Holzspaene, liefern je nach Holzart zwischen 1 - 25 g Oel.

Der von Heiko gepostete Link, gibt erschoepfene Antwort auf deine Frage. Nebenbei bemerkt, das Mischen, von Duftstoffen/Parfuem ist eine Kunst, welche eine gruendliche Kenntnis der organischen Chemie voraussetzt. Der Perserkoenig Darius I ca 500 bc, erhob einen aegyptischen Sklaven welcher in der Herstellung von Wohlgeruechen erfahren war, zu hoechsten Ehren an seinem Hof.

Als Gedankenanstoss

mfg

Ottmar


 
Oben Unten