Holz für die Sauna

steff

Gäste
Hallo,
ich bin auf der Suche nach geeignetem Holz für Saunabänke. Die Latten,die man im Baumarkt als Saunaholz kaufen kann gibt es leider nicht in den passenden Abmessungen.
Kann ich einfach Fichte nehmen, und wenn ja, wie muss die imprägniert werden?
Hat da irgendwer eine Ahnung?

Schöne Grüße
Steff
 

MoD

ww-fichte
Registriert
9. November 2004
Beiträge
17
Ort
Leverkusen
Hi

es gibt da ein ganz spezielles Holz was man dafür nimmt.
Eines das nicht splittert, so daß man sich kein Splitter in den Allerwertesten haut.

Leider weiß ich den Namen nicht mehr :emoji_grin:

*grübel*

Aber nur Fichte / Tanne nehmen? Würde ich nicht machen.
Ich würde es direkt richtig machen.

Frag doch mal den Schreiner deines Vertrauens. Der kann dir das Holz besorgen und auch zuschneiden. Wird halt dann was teurer.

Gruß
chris
 

Indschenör

ww-kiefer
Registriert
15. September 2004
Beiträge
47
Ort
NRW
Kiefer

Hi,

die Finnen machen's mit Kiefer.
Die solltens doch wissen.
Is auch nich so teuer.


Gruß
 

steff

Gäste
Hallo,
vielen lieben Dank für eure Antworten.
Die Seite, die Peter empfohlen hat finde ich ziemlich interessant (Danke dafür).
Ich habe mich jetzt für Hemlock entschieden, weil ich da eine ausreichende Menge für ganz, ganz kleines Geld bekommen kann.

Schöne Grüße
Steff
 

Unregistriert

Gäste
Saunaholz

Hi.Für die Sauna eignet sich Espenholz am besten. Für die Liegen-Abaschi ist die beste Wahl.
 

holzz

ww-eiche
Registriert
10. Februar 2005
Beiträge
351
Ort
Ruhrpott
Ich hab immer Abachi oder Ramin genommen. Gruß
Und grad erst gesehen, das der Beitrag einen weißen Bart hat.
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

wir haben eine sauna, die ausgebrannt war, neu gebaut nach dem alten muster
(puh der verbrannte gestank war übel...)

die wandsegmente waren fichterahmen mit hemloch c profil verkleidet.
die liegen und sitze waren aus fichte (rahmen) und abachi (sitz/liegeflächen)
das abachi is doch das holz das so eklig nach katerpisse stinkt oder sollte ich mich vertan haben? war auf jeden fall recht bäh zu schleifen.
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

ok bei tanne hab ich sowas ekliges jetzt noch nix gerochen aber davon haben wir auch noch nicht wirklich viel verschafft....
aber was nicht ist kann ja noch werden, hoffe dann ohne gestank
 

Unregistriert

Gäste
Sauna

Nehmt für die Wände Hemlock oder Rotzeder und für die Uk Fichte. Und die Bänke am besten Abachi. Saunabauer im "Hotel zur Bleiche" Deutschlands bestes Wellneshotel!
 
Oben Unten