Holz bedrucken?

Unregistriert

Gäste
Welche Möglichkeiten gibt es um Holz zu bedrucken? Welche Verfahren eignen sich am bestens bzw. sind am Kostengünstigsten? Wie hoch ist die Druckqualität?
 

Thorsten

ww-pappel
Registriert
17. August 2005
Beiträge
13
Ort
Eifel
Hallo

Holz bedrucken? hmmm ich kann mir jetzt sorecht nichts darunter vorstellen,,, Es gibt ein Verfahren um einen gedruckten Schriftzug durch beizen auf eine Holzfläche zu übertragen. Meinst du sowas?

Gruß Thorsten
 

Unregistriert

Gäste
Das wäre eine Möglichkeit. Ausserdem suche ich auch nach komplexeren Verfahren durch die man z. B. ganze Bilder aufbringen kann.

Kannst Du Dein Verfahren etwas genauer erklären bin kein Fachmann!!!
 

Unregistriert

Gäste
Danke, das Verfahre wäre genau das richtige. Allerdings ist der Preis mit 49 Euro Druckkosten pro Quadratmeter zu hoch. Dazu kommen dann noch der Preis für das Bindemittel und Versankosten. Einfach zu teuer.

Weiss jemand eine Preisgünstige alternative?
 

Unregistriert

Gäste
Danke Thorsten, leider ist dieses Verfahren zu teuer. Weisst Du eine alternative?
 

Unregistriert

Gäste
Es gibt ein Druclverfahren um Stoffe (z.B. T-Shirts) zu bedrucken. Dabei wird eine Folie z.B. mit einem Laserdruck bedruckt. Durch Druck und Wäre wird dieses Bild dann von der Folie auf das T-Shirt übertragen.

Weiss jemand ob es so etwas auch für Holz gibt?
 

Thorsten

ww-pappel
Registriert
17. August 2005
Beiträge
13
Ort
Eifel
nein so auf anhieb nicht! Wenn du mal erklähren könntest was du brauchst und wozu, könnte man sich evtl. noch was überlegen!
 

Unregistriert

Gäste
Es gibt ein Druclverfahren um Stoffe (z.B. T-Shirts) zu bedrucken. Dabei wird eine Folie z.B. mit einem Laserdruck bedruckt. Durch Druck und Wäre wird dieses Bild dann von der Folie auf das T-Shirt übertragen.

Weiss jemand ob es so etwas auch für Holz gibt?

Naja fast so etwas Ähnliches gibt es hier beim <a href="http://213.239.207.76/drucker/index.php?id=382">Drucker Onkel</a>.
 

Holzzauber

ww-eiche
Registriert
13. Oktober 2006
Beiträge
323
Ort
Hemer
Guten Morgen!

Ich würde auch einfach mal mit dem Problem zu dem Drucker Deines Vertrauens am Ort gehen. Ich denke, der kann Dir da am ehesten weiterhelfen. Falls Du keinen kennen solltest, dann schau doch mal in die Gelben Seiten.
 

tischlerolli

ww-fichte
Registriert
9. Februar 2010
Beiträge
15
Ort
Duisburg
Wir haben vor kurzem für ein Hotel Bilderpaneele gefertigt, diese wurden klar grundiert ( es waren 10mm Span weiß ), dann vom Grafiker bedruckt und von uns zusätzlich nochmal mit Diamtsiegel ablackiert. der qm Preis lag bei ca. 25€ netto , wobei es hier auch einige qm waren:emoji_wink:
 

Pendejo

ww-robinie
Registriert
29. Mai 2012
Beiträge
652
Ich habe heute das hier zum Thema gefunden und werde es bald ausprobieren.

Foto auf Holz... - Handmade Kultur

Sieht doch super aus, oder?
Grueße, Tina

Wieso wird so ein alter Thread aus der Versenkung geholt Tina?!
Falls es dennoch aktuell sein sollte. Die Methode der Wahl wäre wohl Siebdruck. Damit lässt sich auf fast alles drucken, allerdings ist das eher teuer bzw. wird erst günstig bei höheren Druckzahlen, da das Sieb nur einmal eingerichtet werden muss.
 

Hans-Friedrich

ww-robinie
Registriert
29. November 2011
Beiträge
1.426
Weils die wohl mieseste Werbung ist, die sich eine Firma überhaupt vorstellen kann...
Aber schlechte Werbung ist schließlich auch Werbung.
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Falls es dennoch aktuell sein sollte. Die Methode der Wahl wäre wohl Siebdruck. Damit lässt sich auf fast alles drucken, allerdings ist das eher teuer bzw. wird erst günstig bei höheren Druckzahlen, da das Sieb nur einmal eingerichtet werden muss.

Das war vielleicht mal die Methode der Wahl vor 15 Jahren. Wie du schon geschrieben hast. Es ist unheimlich Zeit/Kostenintensiv die Siebe für die verschiedenen Farben anzulegen (ist ja ein RGB + SW Motiv). Rechnet sich in sehr hohen Stückzahlen, und vor allem für eher einfache Motive. Fotos würde ich so nie realisieren.
Heutzutage gibts dann doch schon Möglichkeiten wie Direktdruck. Da wird Plattenware wie Papier in einen großen Drucker gelegt und mit den passenden Tinten gedruckt. Geht auf Plexi, Holz, KBS, PET, Brötchen und und und.....

Aber ich denke hier gehts Tina eher um ne Bastelaktion....

Cheers Alex
 

Profibaumarkt

ww-kirsche
Registriert
20. März 2012
Beiträge
147
Ort
Hamburg
Für die Bastelvariante gibts hier ein nettes Video:
[ame=http://www.youtube.com/watch?v=_NjYbAAQ4vw]DIY wooden picture - YouTube[/ame]
 

L00N

ww-robinie
Registriert
3. Februar 2009
Beiträge
636
Ort
Aachen
Das ist doch diese ModPodge-Geschichte.....für Bastler/Einzelanwender finde ich das nicht mal schlecht....
Farbechtheit, Ausbleichung etc. mal außen vorgelassen...
 
Oben Unten