Hohlraumanker montieren ?

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
Kann mir jemand sagen, wie man normalerweise diese Hohlraumanker montiert ? Habe mir eine Nietmutterzange gekauft, aber diese passt hier nicht. Danke !
1645130528924.png
 

Ed-o-mat

ww-robinie
Registriert
8. Mai 2021
Beiträge
682
Ort
Tamm
So wie das aussieht, muss einfach nur die passende Schraube eingeschraubt und dann festgezogen werden. Ich hatte so ähnliche, da war kein zusätzliches Werkzeug nötig.
 

TobiBS

ww-robinie
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
1.859
Ort
Stuttgart
So wie das aussieht, muss einfach nur die passende Schraube eingeschraubt und dann festgezogen werden. Ich hatte so ähnliche, da war kein zusätzliches Werkzeug nötig.
Im Notfall geht es genau so nur mit Schraube und Unterlegscheibe. Die passende Zange hat den Vorteil, dass man damit schneller ist und außerdem die Kraft gezielter aufbringen kann.

Zu deinem Bild: Die sehen aber extrem kurz aus, oder täuscht da die Perspektive? Die Anker gibt es nämlich für Einzel-, Dopplel, …Beplankung, da die Arme voll aufgespreizt Anliegen müssen für die angegebene Haltekraft.
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
der anker hat keine "krallen" und neigt sich daher zum mitdrehen. die sache ist etwas heikel und ich habe nur 1 versuch, deshalb will ich es lieber mit der zange machen. aber natürlich, man kann es auch machen wie du schreibst. mit der zange ist es halt eleganter.
 

tjalv

ww-birnbaum
Registriert
4. Januar 2015
Beiträge
242
Ort
Göttingen
"Die Anker gibt es nämlich für Einzel-, Dopplel, …Beplankung, da die Arme voll aufgespreizt Anliegen müssen für die angegebene Haltekraft."

verstehe ich leider nicht ??? danke
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.559
Ort
Berlin
Hallo Tjalv,
die Anker haben oben einen Kragen der zu der Dicke der Platte durch die sie gesetzt werden passen sollte. Normalerweise sind diese Anker für Gipskarton-Wände gedacht und der Kragen passt dann zu einfach- oder doppelt beplankter Wand. Die Spreizelemente des Ankers spreizen sich so auf der der „kragenseitige Spreizschenkel“ flächig, dh. Im Winkel von 90grad, auf der Rückseite der Beplankung aufliegt.

Bei dem Foto oben (Falls Du das nicht selbst gemacht hast, bitte gegen einen Link ersetzen- Thema Urheberrecht) sehen die Anker so aus, als ob der Kragen sehr kurz ist. Das könnte zu Deinem Vorhaben passen. Wie dick ist Dein GFK?
 

kberg10

ww-robinie
Registriert
12. Juni 2019
Beiträge
1.445
Ort
Hopfgarten
Bevor ich mir wieder eine Zange kaufe, mache ich lieber einen Trockenversuch.
Einfach eine lange Schraube ca 100 mm, vorne eine geölte Langmutter aufdrehen, dann den Niet aufdrehen, einstecken, Langmutter drehen bei
gleichzeitigem festhalten des Schraubenkopfes mittels Schlüssel. Bis sich der Niet festgegezogen hat, den wenn ma den zu wenig anzieht, dreht sich dann der Niet. Das wäre dann........
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.889
Ort
Halle/Saale
Langmutter eine Größe größer wählen (oder entspr. aufbohren) und eine zum Dübel passende Skt-Schraube benutzen. Zwischen Langmutter und Dübel eine Zahnscheibe legen.
Die Langmutter halten und die Skt drehen...
 
Oben Unten