Kerstenk
ww-robinie
ich habe neben meinem Hochhubwagen auch noch eine Yale Elektro Hubwagen, dessen Batterie fast tot war. Also damit ging nichts mehr wie ich den bekommen habe. Mehr also Tot geht nicht und so habe ich mal ein Experiment gewagt, das dazugehörige Ladegerät mit Elektronik hat es mitbekommen und nicht geladen. Also habe ich ein normales mit 24v genommen, es hat es zwar versucht, aber nicht bewirkt. Es hat aber auch eine Starthilfe mit drinnen, mit richtig Dampf, das habe ich mehrfach gemacht. Die Batterie hat dann immerhin wieder soviel gebracht das ich über eine Stunde damit rumfahren konnte, das habe ich dann auch noch über ein Jahr so gemacht. Für meinen Firmenumzug dann aber doch eine neue rein gemacht.Guuden,
Säureheber als Diagnosehilfe, ein Cetc Ladegerät nicht nur zum Laden,
regeneriert auch die Zellen ein Stückchen weit, falls 12 V Einheiten verbaut sind.
Jede einzeln laden, und dass immer mal wieder.
Die geben da auch nur Schockwellen drauf, aber eben die richtigen