Hochbett Holzdicke

Nathan

ww-kastanie
Registriert
6. Mai 2008
Beiträge
34
Hallo ihr alle,

Ich ziehe demnächst in eine neue Wohnung und muss aus diesen Gründen mein Hochbett etwas umkonzipieren.

Gebaut habe ich es glaube ich wie jeder hier auch. Am Kopf und Fußende ein U-Profil aus Holzbalken und auf diesen entlang der Liegerichtung dann 5 Längsbalken und darauf Bretten.

Da das Bett freisteht habe ich es ausgesprochen massiv gebaut. Die 4 Pfeilerpfosten sind 100x100mm und der obere Querbalken des U-profils ist ebenfalls so dick.

Nun muss ich also neue Pfeilerpfosten kaufen, damit ich das Hochbett höher bauen kann als es jetzt ist.

Der hiesige Holzhandel bietet Hölzer in 60x60mm und 90x90mm.

Ich werd das Bett nun in eine Ecke bauen können und werde es an zwei Seiten mit Dübeln in der Wand verschrauben und zusätzlich die Pfosten beibehalten.

Ach ja: Das Bett hat eine Grundfläche von 2,10 x 2,5m. Wobei Kopf und Fußfläche die 2,1m sind.

Nun meine Frage:

Ist 6x6 zu dünn? Also ich würde daraus ein neues U-Profil bauen wollen. Das wäre finanziell günstiger als die 90x90mm Pfosten und würde optisch dem Ganzen die Schwere nehmen.

Ich mache mir dabei eben Gedanken ob dieses Holz am Fußende (was ja freisteht) sich dann nicht durchbiegt. Oder ist meine Sorge unbegründet?

Habt Dank und viele Grüße

Nathan
 
Oben Unten