Hochbett 3000

mik

ww-pappel
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
2
Ort
ac
Hallo Ich bin gespannt ob das wohl geht, was ich vorhabe und ersuche um guten Rat hier... ich möchte folgendes Hochbett realisieren...

lozko.jpg


die Befestigung an den Wänden könnte ja ohne Stützbeine durch Aufliegen realisiert werden.. nur die eine Ecke würde ich statt einer Stütze mit einem Seil lösen wollen :emoji_wink: ...

welche Deckenhalterung wäre angebracht..? Wie dick sollte das Seil sein, wird das Holz den Zug in die umgekehrte Richtung vertragen können, wenn zwei personen draufliegen.. etc...

wäre toll wenn mir jemand dabei ein paar Tipps, evtl auch mit Bildern geben könnte

Danke!
Michael
 

mik

ww-pappel
Registriert
28. Juli 2006
Beiträge
2
Ort
ac
hi, ja gute Frage.. ist ein sanierter denkmalgeschützter Altbau.. mein Zimmer ist im Erdgeschoss.. sicher ist dass die Aussenmauern aus Backstein sind.. aus was die Zwischendecke ist kann ich nicht sagen...
schönen Gruß
Michael
 

Holzbasti

ww-buche
Registriert
24. Januar 2006
Beiträge
264
Ort
Riedstadt / Hessen
tach!

bei nem altbau, könnte ne balkendecke sein mit sand, schlacke ö ä gefüllt in der richtung. wenn die decke bei der sanierung nicht erneuert wurde.
um optimalen halt zu erhalten (lol) müsstest du wenn die decke so aufgebaut ist einen balken treffen mit der schraube/den schrauben.
aber wenn das ding denkmalgeschützt is, darf man dann so konstruktionen da reinbauen?
das weiß ich nicht. aber vll der rest vom forum
 
Oben Unten